• Sportpark
    Sportpark
Sportfest 2025

Sportfest 2025

Das Sportfest im Rahrbachtal steht an! Nächstes Wochenende vom 19.09.25 bis zum 21.09.25 könnt Ihr jede Menge Fußball von Junioren Read More

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Seniorenteams setzen sich in der Tabelle oben fest

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Unsere I. Mannschaft traf heute auf den SV Oberelspe. Hochkonzentriert ging die Mannschaft in die Begegnung und setzte die Gäste unter Druck. In der 23. Minute war Baran Turhan dann zur Stelle und erzielte die Führung. und nur vier Minuten später erhöhte Steven Weiskirch auf 2:0. Bis zur Halbzeitpause erarbeitete sich die Mannschaft weitere gute Tormöglichkeiten, erzielte aber keinen weiteren Treffer. Das Ziel für die zweite Halbzeit war schnell gefunden: Chancen nutzen - Null halten! Das wäre kurz nach Wiederanpfiff fast schief gegangen. Plötzlich hatten die Gäste ihre erste und im Prinzip einzige richtig große Chance. Keeper Oliver Schnitzler entschärfte den Schuss aus kurzer Distanz jedoch hervorragend. Dann spielte wieder nur der SVR und Moritz Färber erzielte in der 53. Minute das 3:0. Nach einer Phase mit viel Ballsicherheit erhöhte man in der Schlussphase noch einmal das Tempo. In der 80. Minute dann das Tor des Tages durch Baran Turhan. Tim Mönig eroberte einen Ball im Mittelfeld, dieser kam zu Tolga Ünver, der ihn auf Baran spielte. Der Rest war ein "Wackler" und dann halblinks vom Strafraum eine Bogenlampe ins rechte Eck. 
Ein absolut verdienter Sieg, der durchaus hätte höher ausfallen können. Nächsten Sonntag geht es auf den "Daspel" nach Heggen. Und man kann durchaus von einem Spitzenspiel sprechen. Also auf nach Heggen, wo am Sonntag, um 15:00 Uhr Anstoß ist.


Zuvor erledigte heute unsere II. Mannschaft ihre Aufgabe gegen die SG Albaum/Heinsberg. Denn es hieß "Derbytime". Hochmotiviert und voller Kampfeslust nahm unsere Mannschaft die Aufgabe an. Es dauerte nicht lange als man die taktische Vorgabe von Trainer Jan Korbel umsetzte und durch einen schnellen Angriff zum Torerfolg kam. Torschütze in der 25. Minute war wieder einmal unsere "kleine Tormaschine" Lino von Kolzenberg. Der Gegner wurde förmlich schwindelig gespielt und so dauerte es keine zwei Minuten, als der Gästekeeper das zeite Mal hinter sich greifen musste. Torschütze diesmal: Kamil Czapla. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Trotz der sicheren Führung forderte der Trainer Geduld von seinen Spielern. Gleichzeitig sollten seine Jungs an ihre Stärken glauben. Die wurde direkt umgesetzt! Marvin König tauchte in der 46. Minute vor dem gegnerischen Torwart auf und versenkte die Kugel mit einem Linksschuss per Grätsche im Tor. Nun waren alle Dämme gebrochen. Der Gegner hatte keine Chancen mehr. Nach einem Freistoß von Lukas Kramer war Dieter Christiani zur Stelle und traf zum 4:0. In der 58. Minute schwächten sich die Gäste noch selber, als Benedikt Behle nachtrat und folgerichtig mit "Rot" vom Platz musste. Den Schlusspunkt setze Lukas Kramer mit einer Ecke, die er direkt verwandelte. Somit sind unsere Jungs jetzt Tabellenzweiter und wollen diesen Platz im Auswärtsspiel am kommenden Sonntag bei der SG KiBo IV. verteidigen. 

Sieg in der Nachspielzeit ...

Geschrieben von Hartmut Mönig.

... als das Spiel eigentlich schon zu Ende sein sollte, denn auch Schiedsrichter dürfen Fehler machen. So geschehen beim Spiel unserer "Zweiten" in Maumke. Dort zeigte Schiedsrichter Wolfgang Waßersleben drei Minuten Nachspielzeit an. Am Platzrand rieb man sich verwundert die Augen, weil sich das Spiel nicht wie der Schiedsrichter vermutete in der 90. Minute befand, sondern in der 85. Minute. Er wurde auf seinen Fehler aufmerksam gemacht und korrigierten diesen kurz darauf. Und ohne diese Korrektur wäre das Spiel wohl 1:1 ausgegangen! Aber so machte sich Jannik Hatzfeld in der 90. Minute auf den Weg über rechts Richtung Tor und überwand den starken Maumker Keeper mit einem satten Schuss zum umjubelten Siegtreffer. Das es überhaupt so spannend war, lag an gut aufgelegten Maumkern, die in der ersten Halbzeit einen Abwehrfehler zur 1:0 Führung nutzen (R. Huhn, 20.). Chancen unseres SVR wurden zwar erspielt, aber auch vergeben. In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte bei den Gastgebern nach und folgerichtig erzielte Edon Seferi mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den Ausgleich. Kurz darauf wurde es kurios. Maumkes Torwart wehrte zunächst einen Schuss ab, dann trafen unsere Jungs aus dem Gewühl heraus 2x den Pfosten und Lino von Kolzenberg die Latte. Man hatte sich bereits mit der Punkteteilung angefreundet, zumal ja schon die Nachspielzeit angezeigt wurde. Aber dann ...

Tabellenführer? Egal! "Zweite" schlägt FC Finnentrop II

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Am gestrigen Sonntag kam der ungeschlagene Tabellenführer FC Finnentrop II ins Rahrbachtal, um dort die bisherige Serie weiter auszubauen. Trainer Jan Korbel schwor seine Mannen auf ein hitziges und intensives Spiel ein. Und besser konnte man nicht ins Spiel kommen, denn in der fünften Minute klingelte es schon das erste Mal im Finnentroper Gehäuse. Lukas Kramer tauchte vor dem Gästekeeper auf und vollendete in Stürmermanier. Nicht einmal vier Minuten später pfiff Schiedsrichter Jan Fox erneut und zeigte zum Anstoßpunkt. Gordon Schmitt verwandelte eine Ecke direkt ins Gästetor. Danach verflachte die Partie und vieles spielte sich in der Platzmitte ab. Bis in der 45. Minute René Herrmann den Ball bekam, Abwehrspieler und Torwart alt aussehen ließ und zur 3:0 Führung einnetzte. In der Halbzeitpause warnte Trainer Korbel seine Schützlinge vor dem Nachlassen der bisher sehr gut umgesetzten Taktik und setzte wieder auf Power und Pressing zu Beginn der zweiten Halbzeit. "Schaut denen in die Augen, die haben keinen Bock mehr. Bleibt also dran," gab es noch mit auf den Weg. Zunächsgt gelang das noch gut, doch dann musste verletzungsbedingt gewechselt werden. Die Gäste kamen besser ins Spiel und erzielten in der 79. Minute das 3:1 durch Samy Pauls. Der SVR schüttelte sich kurz und in der 90. Minute war unser "kleinster" im Kader ganz groß. Lino von Kolzenberg blieb cool vor dem Tor und schob zum 4:1 ein. Dies sollte aber nicht der Endstand sein. In der 93. Minute erhöhte René Herrmann auf  5:1 und sein persönliches Torkonto auf sieben Treffer. Für die wunderschöne Bogenlampe von der halblinken Seite in den rechten Knick, ließ er sich entsprechend feiern. Durch dieses Ergebnis schob sich das Team auf Rang drei der Tabelle, punktgleich mit dem Zweiten FC Lennestadt 3. 
Am kommenden Sonntag will man die Serie mit einem Sieg in Maumke ausbauen. Da unsere I Mannschaft spielfrei hat, dürft ihr euch gerne um 15 Uhr in Maumke einfinden. 

Tolles Wetter - tolle Kulisse - toller Sieg

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Rund 200 Zuschauer konnte der SVR am Sonntag im heimischen Sportpark begrüßen. Diese sahen ein temporeiches Spiel, in dem unsere Mannschaft gegen die Gäste aus Dahl-Friedrichsthal gleich das Kommando übernahm. Bereits in der 11. Spielminute gelang der Führungstreffer durch Philipp Scheppe und auch danach erarbeiete sich die Mannschaft mehrere Chancen die Führung auszubauen. Wenn man in dieser ersten Halbzeit etwas bemängeln konnte, dann war es, dass man nur 1:0 führte. Auf eine Chance der Gäste mussten die zahlreich mitgereisten Gästefans bis nach der Pause warten. Doch diese Chance hatte es in sich. Ein Angriff über die rechte Seite endete mit einem Pfostenkracher. Wer jetzt dachte, es würde spannend, sah sich getäuscht. Mitten in die kleine Drangphase der Gäste, erzielte Felix Färber das 2:0. Jetzt war der SVR wieder voll da. Und wie! 64. Minute, präziser Schuss aus 16 Metern, flach unten rein. Torschütze Baran Turhan war nur fünf Minuten später wieder hellwach, eroberte den Ball im Mittelfeld und machte sich alleine auf den Weg zum 4:0. Dabei blieb es bis zum Ende. Leider gab es dann noch eine verbale Entgleisung unseres Spieler Fynn Malczok, die der Schiedsrichter mit "Rot" bestrafte. 

 

Kantersieg in Lenhausen

Geschrieben von Hartmut Mönig.

8:2 hieß es am Ende beim Spiel TuS Lenhausen gegen SV Rahrbachtal! Und dieses Ergebnis war einer Topleistung unserer Mannschaft geschuldet, die den Gastgebern fast über die gesamte Spielzeit keine Chance ließ. Bereits in der ersten Hälfte gab es zahlreiche Möglichkeiten, um mehr als zwei Tore zu erzielen. Beide Tore erzielte Moritz Färber (9./34.) über die linke Seite. Nach der Pause erwarteten unsere Jungs, dass die Gastgeber auf den Anschlusstreffer drängen würden. Doch es kam komplett anders. Sofort übernahm der SVR wieder das Kommando und in der 53. Minute konnte Yllnor Seferi durch einen Elfmeter auf 3:0 erhöhen. Die 60. Minute brachte den nächsten Treffer für unseren Kapitän Yllnor Seferi. Nun brachte der SVR frische Kräfte auf den Platz. In der 70. Minute schlug Moritz Färber dann zum dritten Mal zu und erhöhte auf 5:0. Wie gefährlich der heimische TuS sein kann, zeigte sich kurz darauf in der 73. und 80. Minute, als sich Lenhausens Topstürmer Jan Hildebrandt im Strafraum durchsetzen konnte und sein Torkonto auf 13 Saisontore erhöhte. Unsere Mannschaft schüttelte sich kurz und erzielte den nächsten Treffer durch einen weiteren Foulelfmeter durch Yllnor Seferi. Den siebten und achten Treffer steuerte Philipp Scheppe bei. Klar, deutlich und absolut verdient entführte der SVR die Punkte aus Lenhausen. 

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vereinsheim mieten!

    Vereinsheim mieten!

    Sie planen eine private Feier? Dann ist unser Vereinsheim im Sportpark am Löh genau das Richtige!Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an vermietung@sv-rahrbachtal.de.  
  • Altpapier Container am Sportpark!

    Altpapier Container am Sportpark!

    Wir sammeln Altpapier... Am Sportpark Rahrbachtal steht ein Altpapier-Container. Beim Entsorgen jedoch bitte folgende Regeln beachten: Read More
  • Rahrbachtaler Büd'chen

    Rahrbachtaler Büd'chen

    Was gibt es besseres als eine leckere Stadionwurst? Bei Heimspielen des SVR gibt es in unserem Rahrbachtaler Büd'chen eine ausgezeichnete Currywurst. Read More
  • 1
  • 2
  • 3