• Sportpark
    Sportpark
Sportfest 2025

Sportfest 2025

Das Sportfest im Rahrbachtal steht an! Nächstes Wochenende vom 19.09.25 bis zum 21.09.25 könnt Ihr jede Menge Fußball von Junioren Read More

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Hallenmasters 2023

Geschrieben von Julian Feldmann.

Unser 100-jähriges Jubiläumsjahr startet direkt mit einem echten Kracher.

Nach zwei Jahren Pause ist der Hallenfußball wieder in unsere Sporthallen zurückgekehrt und man merkt nicht nur den Spielern, sondern auch den Zuschauern die Freude auf den Budenzauber an. Alle sieben Gemeinde-/Stadtpokalturniere konnten mit vollen Zuschauerrängen und torreichen Spielen glänzen.

Am Sonntag spielen nun die sieben Turniersieger, sowie der Zweitplatzierte der Stadt Lennestadt, um die Hallenkrone des Kreises Olpe.

In der Turnhalle in Kirchhundem spielen wir mit einer Rundumbande. Dies macht die Spiele nicht nur noch schneller, sondern gibt den Mannschaften zusätzlich weniger Ruhephasen, da sich der Ball quasi dauerhaft im Spiel befindet.

Erstmals in unserer Vereinshistorie sind wir Ausrichter des Kreishallenmasters. Wir freuen uns auf die Ausrichtung mit den anfallenden Herausforderungen und werden alles daransetzen, einen reibungslosen Ablauf zu gewähren.

Da die Zuschauerplätze in der Turnhalle beschränkt sind, werden wir die Spiele per Live-Stream in die direkt an die Halle angrenzende Schul-Aula übertragen, sodass man auch beim Genuss von Speis und Trank das Turniergeschehen verfolgen kann.

Bereits am Samstag dürfen wir die Masters der B-Jugend (ab 10 Uhr) und der A-Jugend (ab 15.15 Uhr) ausrichten.

Wir bitten an beiden Tagen alle Anreisenden möglichst in Fahrgemeinschaften anzureisen, da die zu Verfügung stehenden Parkplätze eingeschränkt sind.

Die Turniere können über unsere Live-Ticker verfolgt werden. 

B-Jugend: Hallenmasters B-Junioren – MeinTurnierplan.de

A-Jugend: Hallenmasters A-Junioren – MeinTurnierplan.de

Senioren: 33. Kreishallenmasters Kreis Olpe – MeinTurnierplan.de

 

Kreishallenmasters in Kirchhundem - LIVE TICKER

Geschrieben von Super User.

Der SVR ist Ausrichter des Kreishallenmasters in Kirchhundem.

Hier könnt ihr die Ergebnisse und Tabellenstände LIVE einsehen.

 




Nächster Coup des SVR! Gemeindemeister in der Halle!

Geschrieben von Hartmut Mönig.

"Keiner soll es wagen, unsern SVR zu schlagen," schallte es durch die vollbesetzte Sporthalle in Kirchhundem, kurz nachdem Kapitän Yllnor Seferi den Pokal der Mannschaft präsentiert hatte. In einem packenden Finale besiegten unsere Jungs den SV Brachthausen/Wirme mit 7:3. Offensichtlich hatte man aus der 1:7 Niederlage vom Vortag gelernt und konnte somit den Pokal verteigigen. Mehr als einen Schreckmoment musste der SVR bei der Mission Titelverteidigung im Halbfinale wegstecken. Dort lag die Mannschaft zunächst gegen die SG Saalhausen/Oberhundem mit 0:2 zurück. Am Ende gewann man das Spiel mit 5:2 und wusste, dass es im Endspiel eng werden könnte. Gegen die starken Brachthausener erzielte man zwei Mal die Führung, musste aber jeweils den Ausgleich hinnehmen. Im zweiten Durchgang zogen wir auf 6:2 davon und die Entscheidung war gefallen.
Der Titel und die damit verbundene Teilnahme und Ausrichtung des Hallenmasters wurde noch bis tief in der Nacht in der Taverne in Rahrbach gefeiert. 

SV Rahrbachtal verbaut Fördermittel in Höhe von 136.400 Euro  Gesamtkosten betragen knapp 265.000 Euro (brutto)

Geschrieben von Julian Feldmann.

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit auf das Geschaffte zurückzublicken und DANKE zu sagen.

Für die 5 Baumaßnahmen haben wir Fördermittel in Höhe von insgesamt 136.400 € bekommen. Bis auf die Bundesmittel für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik in Höhe von 6.500 €, wurden auch bereits alle Zuschüsse ausgezahlt. 

 

Die Fördermittel im Einzelnen:

Für die Umrüstung unserer Flutlichtanlage auf moderne LED-Technik wurden durch das Bundesumweltministerium Fördermittel in Höhe von 6.500 € zugesagt. 

Die bekannten herkömmlichen Metalldampflampen haben ausgedient. Die enormen Wartungskosten der konventionellen Beleuchtung, die schlechte Ausleuchtung aber auch der hohe Stromverbrauch, haben uns gezwungen, sich nach Alternativen umzuschauen. 

Die moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung.

Eine hohe Energieersparnis, wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage sprechen für sich.

Unter anderem Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums, konnten wir unser Flutlichtprojekt umsetzen. 

 

Die Nationale Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

 

Den größten Teil an Fördermitteln haben wir über das Förderprogramm „Moderne Sportstätten“ durch das Land Nordrhein-Westfalen erhalten. Insgesamt 100.000 € sind in die Erneuerung des Kunstrasenbelages (90.000 €) sowie den Austausch der Heizungsanlage im Vereinsheim (10.000 €) geflossen. 

Hierzu sagt die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes NRW, Andrea Milz: 

„Ich freue mich, dass wir mit den erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun konnten/können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“

 

Von der Gemeinde Kirchhundem haben wir eine Förderung in Höhe von 24.900 € für die Erneuerung des Kunstrasens bekommen.  

 

Seitens des Kreises Olpe haben wir insgesamt 5.000 € erhalten. Für das neue Flutlicht gab es eine Unterstützung über 3.000 €. Zusätzlich wurde der Verein vom Kreis mit 2.000 € zur Erneuerung der Heizungsanlage im Clubhaus gefördert.

 

Insgesamt hat der SVR somit also Fördermittel in Höhe von 136.400 € bekommen. 

Ohne all diese Förderprogramme und großzügigen Unterstützungen, wären die durchgeführten Baumaßnahmen nicht möglich gewesen. Der gesamte Verein bedankt sich auf diesem Wege nochmals ganz herzlich für Unterstützung und Investition in die Zukunft unseres SV Rahrbachtal.

Weihnachtsgrüße

Geschrieben von Julian Feldmann.

Nach einem sportlich erfolgreichen Jahr mit Aufstieg in das Kreisoberhaus und erfolgreichen Modernisierungsmaßnahmen im Sportpark möchte der SV Rahrbachtal sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, Trainern, Betreuern, Spielern, Mitgliedern, Zuschauern und Eltern für die geleistete Unterstützung bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren Sponsoren.

Der Vorstand des SV Rahrbachtal wünscht frohe und besinnliche Weihnachten sowie ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2023, in dem der SVR sein 100-jähriges Bestehen feiert!

 

WG

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vereinsheim mieten!

    Vereinsheim mieten!

    Sie planen eine private Feier? Dann ist unser Vereinsheim im Sportpark am Löh genau das Richtige!Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an vermietung@sv-rahrbachtal.de.  
  • Altpapier Container am Sportpark!

    Altpapier Container am Sportpark!

    Wir sammeln Altpapier... Am Sportpark Rahrbachtal steht ein Altpapier-Container. Beim Entsorgen jedoch bitte folgende Regeln beachten: Read More
  • Rahrbachtaler Büd'chen

    Rahrbachtaler Büd'chen

    Was gibt es besseres als eine leckere Stadionwurst? Bei Heimspielen des SVR gibt es in unserem Rahrbachtaler Büd'chen eine ausgezeichnete Currywurst. Read More
  • 1
  • 2
  • 3