• Sportpark
    Sportpark
Sportfest 2025

Sportfest 2025

Das Sportfest im Rahrbachtal steht an! Nächstes Wochenende vom 19.09.25 bis zum 21.09.25 könnt Ihr jede Menge Fußball von Junioren Read More

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Nächster Sieg - 4:1 in Hillmicke

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Auf dem "Fockenberg" in Hillmicke gelang unserer Mannschaft der nächste Sieg. In einer schwachen ersten Halbzeit gelang Baran Turhan in der 34. Minute der Führungstreffer. Im Strafraum zog er unhaltbar für den Torwart der Gastgeber ab. Nach der Pause lief das Spiel unserer Jungs phasenweise besser. Man hatte sich vorgenommen, das Spiel "breiter" zu machen und den Gegner somit unter Druck zu setzen. In der 75. Minute gelang dann folgerichtig das 2:0 durch Steven Weiskirch, der in der 83. Minute das Ergebnis auf 3:0 erhöhte. Hillmicke kam in der 85. Minute zum verdienten 3:1 durch Marvin Send. Das Tor des Tages gelang jedoch unserem etatmäßigen Torwart. Unwiderstehlich setzte sich Marvin "Macker" Bertram an der Strafraumgrenze durch, ließ seinen Gegner mit einem eleganten Trick aussteigen und schoss aus 17 Metern mit links am verdutzten Torwart vorbei (90.).

Im Saisonendspurt geht es am Mittwoch, um 19:00 Uhr bereits weiter. Dann stellt sich der SV Oberelspe im Sportpark vor. Die Gäste haben noch gute Chancen auf den Aufstieg, denn sie liegen nur zwei Punkte hinter dem Tabellendritten SG LOK. Es erwartet uns also ein spannendes Spiel.

7:0 gegen den Tabellenletzten

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Für den Kunstrasen im Sportpark war es das "letzte komplette" Wochenende Fußball. Nachdem unsere Ü32 Altligisten am Samstag in einem furiosen Halbfinale den SV Hillmicke mit 6:5 nach Elfmeterschießen besiegten, ging es anschließend zum gemütlichen Dämmerschoppen an der grünen Hütte. Dort wurde der entscheidende Elfmeter von Daniel Büchte noch einmal haarklein durchgegangen. Im Finale trifft das Team auf die SG Kirchveischede/Bonzel. 

Am Sonntag stand dann zunächst unsere "Zweite" im Fokus. Die mussten den Ball bereits wenige Sekunden nach dem Anpfiff schon aus dem eigenen Tor holen - dafür durfte man wieder anstoßen. Nach 15 Minuten das gleiche Prozedere noch einmal, denn der Gast aus Elspe führte mit 2:0. Dann begannen die "Kramer-Spiele"! Lukas Kramer schlug in der zweiten Halbzeit gleich drei Mal zu. Den Anschlusstreffer erzielte Lukas in der 53. Minute. Der Ausgleichstreffer war der pure Wille unseres wuchtigen Angreifers und den Siegtreffer erzielte er nach einem Doppelpass in der 85. Minute mit besonders feiner Klinge. Am Ende war der Sieg nicht unverdient, weil die Mannschaft sich während des Spiels spielerisch enorm steigerte. 

Langsam ging es auf 15:00 Uhr zu, der Geruch nach frischen Waffeln vermischte sich mit dem von leckeren Pommes und Würstchen. Die Spielerfrauen und Edelfans sorgten mit ihrer leckeren Bowle für echtes Maifeeling. Jetzt fehlte nur noch ein guter Auftritt unserer I. Mannschaft gegen den als Absteiger feststehenden Gast aus Bleche/Germinghausen. Und unsere Jungs ließen sich nicht lange Bitten! In einer furiosen ersten Halbzeit erzielte der SVR fünf Tore:
1:0 Nils Bruchmüller, 8. Minute Direktabnahme aus 10 Metern in den Winkel. Kommentar am Seitenrand: "Oh, jetzt können wir uns was anhören."
2:0 Nils Bruchmüller, 18. Minute. Wieder netzt Nils ein und am Seitenrand heißt es: "Jetzt können wir uns noch mehr anhören!"
3:0 Steven Weiskirch, 20 Minute. Da darf der Torjäger nicht nachstehen und erzielt sein erstes Tor im Spiel.
4:0 Yllnor Seferi, 25 Minute. Nachdem er schon als Schiri beim Spiel der II. Mannschaft im Einsatz war, reichte die Kraft noch für einen unhaltbaren Schuss. 
5:0 Steven Weiskirch, 39. Minute. In Torjägermanier den Halbzeitstand erzielt.
6:0 Jannik Hatzfeld, 47. Minute. So muss man aus der Pause herauskommen!
7:0 Baran Turhan, 74. Minute. Den wollte er unbedingt machen und mit seinem sehenswerten Schuss nach unwiderstehlichem Dribbling, machte er ihn auch! Willensstark!

Nach dem Spiel ging die Verabschiedung des alten Grüns unter der "Grünen Hütte" weiter. 
Wir möchten noch einmal allen Fans, Freunden und Gönnern des SV Rahrbachtal für die Unterstützung danken! 
Macht weiter so, ihr seid die Besten!!!

Niederlage beim Spitzenreiter

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Das die Trauben bei der SG Finn./Bam. II hoch hängen, war sicherlich schon vorher klar. Aber das es am Ende gleich eine 5:0 Klatsche war, damit war nicht wirklich zu rechnen. Nach 45 Minuten waren Trainer und Mannschaft noch zufrieden zum Halbzeitgetränk geschritten. Unser SVR hätte zu diesem Zeitpunkt durchaus auch in Führung liegen können. Gegen die spielstarken Gastgeber setzte man nämlich auf gut angelegte Konter und hatte zahlreiche Einschussmöglichkeiten. Dann die Vorentscheidung! In der 48. Minute nutzte P. Bönninghoff einen Befreiungsschlag seiner eigenen Abwehr, ging über halblinks auf und davon. Mit seinem Schuss ins lange Eck ließ er "Macker" Bertram keine Chance. Drei Minuten später war A. Wulf im Strafraum frei zum Schuss gekommen. Aus kurzer Distanz wieder keine Chance für "Macker". Dann wieder Pascal Bönninghoff., mit einer Kopie seines ersten Tores (70.) und in der 73. Minute J. Treplin zum 4:0. Den Schlusspunkt setzte wiederum P. Bönninghoff. Und diese Art Treffer kannten Abwehr und Torwart des SVR bereits von Bönninghoffs ersten Toren. In Hälfte zwei war der SVR nur noch bei einigen Weitschüssen durch Tim Mönig, Yllnor Sefer und Moritz Färber gefährlich. Lezterer scheiterte an seinem Geburtstag mit eimem Kracher unter die Latte.
Kaum hatte man den Frust verdaut, dachte man auch schon wieder an die nächste (Aufstiegs-) Party. Für die meisten dürfte es Part 4 gewesen sein! Und wir sind uns sicher, dass noch einige Party´s folgen werden. Viel Spaß dabei!

 

Wir holen die Meisterschaft und den UEFA Cup und nächstes Jahr Kreisliga A

Geschrieben von Hartmut Mönig.

So scholl es am späten Donnerstag Abend durch die Räume unseres Clubhauses. Dazu wurden Zigarren geraucht, ein eigens kreierter "Aufstiegslikör" gereicht und manches Pils getrunken. 
Sechs "Matchbälle" hatte die Mannschaft von Spielertrainer Venhar Bivolaku. Doch das Ziel gegen die Zweitvertretung des VSV Wenden war klar: Gewinnen und dann feiern! Doch das machten uns die Gäste über die gesamten 90 Minuten nicht leicht. Bereits in der 3. Minute ließ Henning Zöllner die rund 160 SVR Fans jubeln, als er den Führungstreffer erzielte. Doch nur vier Minuten später nutzten die Gäste eine Unaufmerksamkeit im Defensivverhalten zum Ausgleich durch Sven Hinze. Nach rund einer Stunde stellte der SVR sein Spielsystem von Dreier- auf Viererabwehrkette um und dies war wohl derr Schlüssel zum Erfolg. Endlich hatte man Chancen, die der starke VSV Keeper aber immer wieder entschärfte. Dann der Moment der Erleichterung: Yllnor "Jupp" Seferi, Kapitän unserer Aufstiegsmannschaft, war in der 77. Minute nach einer Hereingabe völlig frei und erlöste seine Mitspieler und Fans. 
Nach zahlreichen Bierduschen wurden dann Meisterschaft, UEFA Cup und Kreisliga A gefeiert. Und das zum Teil gemeinsam mit den Gästen zusammen! Das dieser Abend nur der Auftakt der Aufstiegsfeierlichkeiten ist, zeigte sich bereits am nächsten Morgen, als sich die Mannschaft im Garten des Trainers zum Grillen schon wieder frohgelaunt dem ein oder anderen leckeren Getränk widmete. 

Nächster & letzter Schritt Richtung Aufstieg⁉

Geschrieben von Julian Feldmann.

Nach der gestrigen Spielabsage hat die Erste weitere drei Punkte eingesackt. Somit kommen wir dem Aufstieg immer näher.

Der Ersten fehlen jetzt nur noch 2️ Punkte, um die Rückkehr in die Kreisliga A perfekt zu machen.

Ob uns der Sieg und der damit verbundene Aufstieg am Donnerstag im Heimspiel gegen den Gast des VSV Wenden II gelingt wird sich herausstellen. 

 Wir freuen uns auf eure Unterstützung im Sportpark.

d30ab666 0f42 4fe7 aabd 3db69f2ca8db

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vereinsheim mieten!

    Vereinsheim mieten!

    Sie planen eine private Feier? Dann ist unser Vereinsheim im Sportpark am Löh genau das Richtige!Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an vermietung@sv-rahrbachtal.de.  
  • Altpapier Container am Sportpark!

    Altpapier Container am Sportpark!

    Wir sammeln Altpapier... Am Sportpark Rahrbachtal steht ein Altpapier-Container. Beim Entsorgen jedoch bitte folgende Regeln beachten: Read More
  • Rahrbachtaler Büd'chen

    Rahrbachtaler Büd'chen

    Was gibt es besseres als eine leckere Stadionwurst? Bei Heimspielen des SVR gibt es in unserem Rahrbachtaler Büd'chen eine ausgezeichnete Currywurst. Read More
  • 1
  • 2
  • 3