• Sportpark
    Sportpark
Sportfest 2025

Sportfest 2025

Das Sportfest im Rahrbachtal steht an! Nächstes Wochenende vom 19.09.25 bis zum 21.09.25 könnt Ihr jede Menge Fußball von Junioren Read More

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Spielverlegung

Geschrieben von Julian Feldmann.

Da am Wochenende der Musikverein Rahrbach sein 100-jähriges Bestehen feiert, wurden die Heimspiele unserer beiden Seniorenteams verlegt. Wir wünschen dem Musikverein ein schönes und feierliches Wochenende.

Mittwoch 03.11.2021 19.00Uhr 

SVR II - SG Finn/Bam III

 

Dienstag 09.11.2021 19.00 Uhr

SVR I - TV Rönkhausen I

 

Spielverlegung

Geschrieben von Julian Feldmann.

Da am Wochenende der Musikverein Rahrbach sein 100-jähriges Bestehen feiert, wurden die Heimspiele unserer beiden Seniorenteams verlegt. Wir wünschen dem Musikverein ein schönes und feierliches Wochenende.

Mittwoch 03.11.2021 19.00Uhr 

SVR II - SG Finn/Bam III

 

Dienstag 09.11.2021 19.00 Uhr

SVR I - TV Rönkhausen I

 

Kantersieg in Bonzel

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Zu einem ungefährdeten 8:2 Sieg kam unsere I. Mannschaft bei der SG Bonzel/Kirchveischede II. Von Beginn an war man zwar Feld- und Chancentechnisch überlegen, konnte dies aber erst in der 27. Minute in zählbares, sprich in ein Tor, umsetzen. Julian Feldmann passte den Ball maßgerecht in den Lauf von Moritz Färber, der auf und davon zog und dem Torwart der SG keine Chance ließ. Dann ein Doppelschlag des SVR! Zunächst bediente Moritz Färber Steven Weiskirch (42.), danach war es genau umgekehrt (43.). Während unsere Jungs noch einige Chancen liegen ließen, hatten die tapfer kämpfenden Gastgeber keine echte Tormöglichkeit. Nach der Pause das gleiche Bild. In der 50. Minute war wieder Moritz Färber zur Stelle per Kopf nach einem Eckball zur Stelle. Die 60. Minute zeigte, dass Bonzel/Kirchveischede doch torgefährlich sein kann. Ein gelungener Angriff über links wurde von Tobias Kebben zum 4:1 aus kurzer Distanz eingenetzt. Jetzt drängte die SG sogar auf das nächste Tor. Doch in der 72. Minute war es wieder Moritz Färber, der einen schönen Angriff erfolgreich abschloss. Nur drei Minuten später wieder eine gefährliche Hereingabe vor unser Tor und diesmal war Michael Blefgen zur Stelle (2:5, 76. Min.). Das sechste Rahrbachtaler Tor erzielte Steven Weiskirch nachdem Moritz Färber am Keeper gescheitert war, per Kopf (78.). Dann steuerte auch Baran Turhan noch ein Tor bei (2:7, 82. Min.). Den Schlusspunkt in der Begegnung setzte Steven Weiskirch in der 89. Minute zum 2:8. Moritz Färber gelang heute ein neuer Rekord: "Vier Tore geschossen und an den anderen vier Toren als Vorbereiter beteiligt. Das hatte ich auch noch nicht!"

Achtung: Das nächste Heimspiel gegen den TV Rönkhausen wurde auf Dienstag, 09.11., 19:00 Uhr verlegt.

Sieg gegen Albaum/Heinsberg

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Edon Seferi eröffnete mit seinem wuchtigen Kopfball in der vierten Minute den Torreigen im Gemeindederby gegen die SG Albaum/Heinsberg. Gleich der nächste Angriff brachte fast das nächste Tor. Jan Oberste Dommes verfehlte mit seinem Kopfball nur knapp das Tor - leider war es das eigene und der als Rückgabe gedachte Ball hätte den Ausgleich bedeutet. Diese Chance nahmen die Gässte zum Anlass ihre Offensivbemühungen zu verstärken. Geschickt nutzten sie den starken Wind aus und operierten mit langen und hohen Bällen. Mitten hinein in diese Drangphase schlug Henning Zöllner erstmals zu und erzielte in der 19. Minute das 2:0 nach einem individuellen Fehler in der Gästeabwehr. Danach durfte sich Niklas Rinscheid im SVR Tor auszeichnen. Er wehrte einen Schuss aus kürzester Distanz sensationell ab. Und die Gäste setzten weiter auf die Offensive. Das ging bis zur 40. Minute gut, als sich wieder Henning Zöllner durchsetzte und den Ball aus rund 13 Metern im gegnerischen Gehäuse unterbrachte. Die Entscheidung in dieser fair geführten Begegnung fiel innerhalb von drei Minuten. In der 51. Minute schloss Fynn Malczok einen tollen Angriff über halblinks zum 4:0 ab. Drei Minuten später (54.) durfte sich dann auch noch Steven Weiskirch in die Torschützenliste eintragen. Danach kontrollierte unsere Mannschaft das Spiel. Die größte Chance einen weiteren Treffer zu erzielen hatte Venhar Bivolaku, der mit einem fulminanten Schuss aus 28 Metern nur das Lattenkreuz traf. Den mehr als verdienten Ehrentreffer erzielte Jannik Schmidt in der 88. Minute. 

Gut erholt zum 6:0 Sieg

Geschrieben von Hartmut Mönig.

In der einseitigen Begegnung gegen den SV Ottfingen II zeigte unsere Mannschaft mal wieder, welche Offensivqualitäten sie besitzt. Bereits in der 3. Minute konnte der SVR zum ersten Mal jubeln. Fynn Malczok brachte seine Mannschaft in Führung. In der Folgezeit passte man sich dem Spiel der Gäste an und spielte daher mit zu wenig Tempo. Außerdem ging man fahrlässig mit den erspielten Chancen um. Es dauerte bis zur 35. Spielminute, dann war wieder einmal Torjäger Steven Weiskirch zur Stelle (16. Saisontor). Nach der Pause wollte man engagierter und druckvoller spielen. In der 50. Minute der Treffer Nummer vier. Diesmal war Edon Seferi mit in den Angriff gestartet und konnte ihn erfolgreich aus kurzer Distanz mit einem Torerfolg abschließen. Das 4:0 war dann ein Konter, nach einem abgewehrten Ball am eigenen Strafraum, ging es Richtung Tor des Gegners. Kein Ottfinger konnte das Tempo mitgehen und mit dem Verwerten der Hereingabe hatte diesmal Moritz Färber kein Problem. Die beiden letzten Treffer erzielte dann Baran Turhan. Unsere A- Junioren durften auch wieder Spielpraxis sammeln und waren an der Entstehung dieser beiden Tore beteiligt.
Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem weiteren Heimspiel. Um 15 Uhr geht es dann ins Gemeindederby gegen die SG Albaum/Heinsberg. 

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vereinsheim mieten!

    Vereinsheim mieten!

    Sie planen eine private Feier? Dann ist unser Vereinsheim im Sportpark am Löh genau das Richtige!Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an vermietung@sv-rahrbachtal.de.  
  • Altpapier Container am Sportpark!

    Altpapier Container am Sportpark!

    Wir sammeln Altpapier... Am Sportpark Rahrbachtal steht ein Altpapier-Container. Beim Entsorgen jedoch bitte folgende Regeln beachten: Read More
  • Rahrbachtaler Büd'chen

    Rahrbachtaler Büd'chen

    Was gibt es besseres als eine leckere Stadionwurst? Bei Heimspielen des SVR gibt es in unserem Rahrbachtaler Büd'chen eine ausgezeichnete Currywurst. Read More
  • 1
  • 2
  • 3