• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Niederlage - trotz sensationellem Liveticker!

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Viele kranke und verletzte Jungs zwangen Coach Marco Jung am Freitag mit einer 9er Mannschaft in Serkenrode anzutreten. Und zwei der Jungs aus der Startaufstellung waren trotz Krankheit aufgelaufen. Jetzt sollte der Mannschaft ein Liveticker bei fussball.de auf die Sprünge helfen. Laut diesem war Coach Jung trotz der vielen Ausfälle optimistisch. In der 7. Minute der erste Schock: der Führungstreffer für die Gastgeber. Aber das war noch kein Problem, denn laut Liveticker hatte die Offensive der Gäste richtig Bock. Das 1:1 bereitete Tim Mönig mit einem klasse Pass auf Niklas Leismann ein. "Lässig vernascht er den Torwart und schiebt zum 1:1 ein." Die zwischenzeitliche 2:1 Führung unserer Jungs erzielte Jakob Schürmann in der 31. Minute. Zwischendurch wurde im Liveticker Getränkenachschub gefordert. Nachschub gab es leider bei den Gegentoren. In den letzten fünfzehn Minuten kam die berüchtigte Mischung aus Konditions- und Konzentrationsschwächen zum Tragen. Zunächst nach 75. Minuten der Ausgleich, 80. Minute der Führungstreffer und in der 91. Minute der letzte Treffer zum 4:2. 
Im Liveticker wurde klar, dass man die Jungs nicht zu viel loben darf, sonst geht´s schief. Der Liveticker ist der Hammer und muss dringend bei jedem Spiel gemacht werden. Punkte dürfen aber auch demnächst wieder eingefahren werden.

A- Junioren legen nach

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Nach der Überraschung gegen den SV 04 Attendorn (0:0) folgte nun ein Sieg gegen die JSG Rothemühle/Hünsborn. Marco Jung hatte Schwierigkeiten 11 gesunde Spieler auf´s Feld zu schicken. Aus der A I waren zwei Spieler "runter gewechselt". Doch zunächst waren die Gäste feldüberlegen und gingen folgerichtig in der 15. Minute durch Lukas Valk in Führung. In der 30. Spielminute kreeirte unser Team einen Angriff über links. Die Hereingabe netzte Marvin Schulz volley zum Ausgleich ein. Mit diesem gerechten Ergebnis ging es in die zweite Halbzeit. Nun war unsere Mannschaft klar überlegen und münzte dies durch zwei weitere Treffer von Marvin Schulz um (58./66.). Den Treffer zum 4:1 steuerte Jakob Schürmann bei. Der Treffer des Tages gelang Lars Frankenbach. Er zog im Strafraum ab und nagelte das Spielgerät zum 5:1 ins Eck (84.). Nur eine Minute später gelang Lukas Valk der Treffer zum 5:2. 
In der Tabelle bleibt die Mannschaft mit 10 Punkten auf Tabellenplatz 9. 

Vergessene Spiele der Junioren

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Vergessene Spiele Teil I: 
E- Junioren: SV 04 Attendorn - JSG Rahrbachtal/Brachthausen
Dieses Spiel ist uns in der vergangenen Woche buchstäblich "dadurchgegangen". Gegen sehr starke Attendorner hatte unsere E- Jugend vor allem in der ersten Hälfte kaum eine Chance. Die Gastgeber erspielten sich reihenweise Möglichkeiten und netzten einige Male ein. Hälfte zwei zeigte eine komplett neue Einstellung auf unserer Seite. Jetzt wurde gekämpft und gerannt. Folgerichtig gelang uns dann auch der Ehrentreffer. Der SV 04 erzielte nur zwei weitere Treffer. Die Mannschaft muss aus den Fehlern der ersten Halbzeit lernen und die zweite als Maßstab für das nächste Spiel nehmen.

Vergessene Spiele Teil II
C- Junioren: JSG Rahrbachtal/Brachthausen - RSV Listertal 1:2
Bereits am vergangenen Montag spielte unsere C- Jugend im heimischen Sportpark. Dort kamen die Gäste zunächst besser ins Spiel und gingen bereits in der 3. Spielminute in Führung. Je länger das Spiel dauerte, desto ausgeglichener wurde es. Als einer unserer Stürmer sich halblinks in Richtung Tor aufmachte wurde er von hinten gefoult. Den fälligen Elfmeter verschoss Dijon Seferi. So ging es mit 0:1 in die Pause. Nach selbiger spielte nur noch eine Mannschaft - unsere JSG. Angriff auf Angriff rollte auf die Listertaler zu. Doch einer der Gäste stemmte sich gegen drohende Tore, und zwar der Keeper des RSV! Mit der ersten echten Chance in Hälfte zwei, kam was kommen musste - das 0:2 (47.). In der 49. Minute war der Bann gebrochen. Julian Nathen erzielte den Anschlusstreffer. Das es dabei blieb, lag weiterhin am Gästetorwart, der sich zum besten Spieler seiner Mannschaft machte. Eine bittere bittere und unverdiente Niederlage, die man schnell abhaken muss.

Vergessene Spiele Teil III
A- Junioren FC Lennestadt II - JSG Halb./Oberelspe/Oed./Elspe 1:2
Dieses Spiel müsste eigentlich unter der Rubrik "zum Vergessen" laufen. Als Lukas Garus unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte, war noch alles in Ordnung. Im weiteren Verlauf des Spieles musste man vor allem über die mangelnde Chancenverwertung auf unserer Seite reden. Dieses Spiel musste schon lange für unsere JSG entschieden sein. Wenige Minuten vor Schluss stellte unsere stellv. Jugendkoordinatorin, Claudia Schmitt, am Seitenrand fest: "Das geht nicht gut. Wir laden die ja plötzlich ein zum Tore schießen." Leider behielt sie recht. Nachdem es durchaus einen Foulelfmeter für unser Team hätte geben können, pfiff der Schiedsrichter genau diesen wenig später auf der anderen Seite. Tino Oest glich vom Punkt für die Gäste aus (89.). Doch das Ende war noch bitterer. In der 90. Minute war wieder Gästespieler Tino Oest zur Stelle. Zur Überraschung der (aller-) meisten Zuschauer gewannen die Gäste dieses Spiel. Bei unseren Jungs blieb nur grenzenlose Enttäuschung über. Coach Marco Jung bilanzierte: "Was soll ich sagen oder machen? Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen." Also: Vergessen - aber schnell!!!

Jetzt sind alle Juniorenteams gestartet

Geschrieben von Hartmut Mönig.

A- Junioren JSG Albaum/Heinsb./Saalh./Oberh. - FC Lennestadt II (mit unseren Jungs) 2:3
Beim Derby in Oberhundem gelang unseren Jungs der erste Saisonsieg! Der Weg dahin: Beschwerlich und zäh! Dabei begann man durchaus stark. Die Jungs ergriffen gleich die Initiative und gingen durch Liam Baberg (6. Minute) in Führung. Er lauerte auf den Fehler der Gastgeber, setzte sich im Strafraum durch und netzte aus halbrechter Position ein. In der 10. Minute der erste große Bruch im Spiel. Ein Fehler unsererseits im Aufbau und plötzlich war der Gegner im Spiel. Folgerichtig fiel in der 32. Minute der Ausgleich durch Timo Jörres. In der Pause wurden die Fehler angesprochen und zunächst auch nicht wiederholt. Man war wieder spielüberlegen. In der 59. und 63. Minute war Torjäger Marc Schleime zur Stelle und brachte uns mit 3:1 in Führung. Sein zweiter Treffer, Kopfball nach einer schönen Flanke) war sehenswert. In der 69. Minute der zweite Bruch im Spiel. Nach einem groben Patzer fiel der Anschlusstreffer. Der Rest war Zittern, Verteidigen und Glück!
Leider wurde die Partie von zwei schweren Verletzungen überschattet. Für je einen Spieler beider Mannschaften endete der Abend im Krankenhaus. Beiden wünschen wir auf diesem Weg gute Besserung!

C- Junioren JSG Lennestadt/LaKi II - JSG Rahrbachtal/Brachthausen 0:8
Nach der herben Niederlage im Pokal (0:6 in Olpe) hatte die "Tim-Truppe" unter der Woche ordentlich trainiert. So gingen die Jungs motiviert und hellwach in die ersten 15 Minuten. Geprägt war dieser Tag von "Doppelpackern". Der erste gelang David Moj (2. und 10. Min.). In der 15. Minute war Lüi Picker erfolgreich, bevor wieder David Moj zur Stelle war. Im sicheren Gefühl der hohen Führung ließ man das Spiel in den nächsten Minuten etwas schleifen und der Gegner kam zu kleineren Möglichkeiten. In der 40. und 45. Minute sahen die Fans den nächsten Doppelpack. Diesmal war Justus Alff zur Stelle. Da wollte Kapitän Dijon Seferi nicht nachstehen und erzielte seinen Doppelpack (52./70.).
Am Montag geht es sofort weiter! Dann stellt sich der RSV Listertal im Sportpark vor.

F- Junioren JSG Rahrbachtal/Brachthausen - 
Endlich konnten die F- Junioren ihre Trikots einweihen! So ging es hinein in ein rasantes Spiel. Zuerst gab es einen Handsiebenmeter für unser Team. Leider kein Tor. Doch es war das Signal den Gegner konsequent unter Druck zu setzen. Zum Ende der ersten Halbzeit fiel der verdiente Führungstreffer und nach der Pause ging es munter Hin und Her. Langsam merkten die Spieler die Hitze und die Kräfte ließen nach. In dieser Phase fiel der Treffer zum 2:0. Aber aufgeben war für die Gäste keine Option! Verdient erzielten sie den Anschlusstreffer. Weitere Treffer fielen nicht mehr. Beide Teams verließen völlig geschafft, aber jubelnd, den Platz. Die Freude endlich wieder kicken zu können war größer als das Ergebnis! 

 G- Junioren JSG Rahrbachtal 
Nach einer professionellen Begrüßung beider Teams sahen die Fans eine torreiche Partie im Rahrbachtal. Im Spiel fünf gegen fünf gelangen beiden Teams insgesamt 12 Treffer. Beide Mannschaften waren in ihrem Verhalten vorbildlich. Der Fairplay Gedanke wurde konsequent gelebt. "Einwurf für euch?" "Ne, für euch. Ich war noch dran." Von so einer Einstellung können sich viele andere eine "Scheibe abschneiden". Belohnt wurden die Teams mit dem Applaus der Zuschauer. Erlebnis "Minis" - immer wieder schön!!!

Caudia Schmitt, stellv. Jugendkoordinatorin des SV Rahrbachtal, zog ein positives Fazit der zwei Spiele im Sportpark: "Es ist schön, die Kinder endlich wieder beim Kicken zu sehen. Diese Freude, dass es endlich wieder los ging, war jedem Kind anzusehen. Einfach herrlich!"

Unglücklicher Auftakt der D- Junioren

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Nach dem mit 1:3 verlorenen Spiel gegen die JSG Rüblingh./Iseringh./Dahl-Friedrichsthal trauerte die Mannschaft unseres neuen Trainers, Maurice Hille, den zahlreich vergebenen Chancen nach. Uneins war man sich über die Anzahl der Pfosten- und Lattentreffer unsererseits. Waren es fünf oder doch noch mehr? Erstmals schepperte es bereit in der dritten Minute (D. Jouhet). In der 15. Minute dann die Führung durch Max Will. Diese hielt allerding nur sechs Minuten und so ging es mit einem 1:1 in die Kabine. Entschieden wurde die Begegnung durch einen Doppelschlag der Gegner (44./46.). Leider ließen dann die Kräfte unserer Jungs nach und der Gegner konnte die Punkte mit nach Hause nehmen. 

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3