• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Punkt in Möllmicke

Mit einem 2:2 kehrte unsere I. Mannschaft vom Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Möllmicke zurück ins Rahrbachtal. Die rund 50 mitgereisten Fans sahen schwache 45 Minuten von beiden Teams. Erst nach der Pause ging es so richtig los. Nun übernahm unsere Mannschaft das Kommando auf dem Feld und erarbeitete sich einige gute Chancen. In der 53. Minute schickte Benni Nathe den eingewechselten Moritz Färber steil. Moritz sah eigentlich schon keine Möglichkeit mehr an den Ball zu kommen und hielt einfach sein Bein dazwischen. Zur Überraschung aller landete dieser Abpraller aus 20 Metern im Tor. Nun war der SVR ganz klar überlegen. Die 68. Minute brachte das verdiente 2:0. Yllnor Seferi spielte einen Flachpass vom rechten Flügel an den Fünfmeterraum. Dort schlug ein Abwehrspieler über den Ball und Philipp Scheppe netzte ein. Doch die Gastgeber gaben nicht auf. In der 84. Minute bekamen sie auf halblinks einen Freistoß. Die Hereingabe köpfte Reci aus fünf Metern zum Anschlusstreffer ins Tor. Und es kam, wie es aus Sicht des SVR nicht hätte kommen dürfen. Böcking bekam einen Ball aus dem Mittelfeld zugespielt und stand plötzlich frei vor dem Tor. Überlegen schoss er den Ball an "Baddle" Stupperich vorbei zum Ausgleich. Danach hatte Dominik Apel noch Pech mit einem Weitschuss und auch Möllmicke hätte den Siegtreffer noch erzielen können. Aber ein Heber aus rund 20 Metern ging über das Tor.

Es spielten: Stupperich, Schötz, Oberste Dommes, Hurcks, Bertram, Apel, Feldmann, Nathe (Seferi), Weiskirch (Färber), Eickelmann (Klug), Scheppe

20150913_162532.jpg wird angezeigt.
Vielen Dank an unsere treuen Fans! Selbst der Regen kann unsere Zuschauer nicht abhalten!!!

Vor dem Spiel unserer I. Mannschaft fand das Spiel Möllmicke II gegen SVR II statt. Unsere stark ersatzgeschwächte Zweitvertretung musste nach ausgeglichener erster Halbzeit im zweiten Durchgang das entscheidende 0:1 hinnehmen. Die Mannschaft hinterließ zwar einen kämpferisch guten Eindruck, als sich jedoch Torwart Robin Terweiden verletzten und Jan Oberste Dommes für ihn das Tor hütete, hatte man kaum noch eine Chance. Somit bleibt Möllmicke ungeschlagen. Für unsere Mannschaft war es die erste Saisonniederlage.

 

Unglückliche Niederlage zum Auftakt

So ungerecht kann Fußball sein! Am heutigen Freitag verlor unsere I. Mannschaft ihr Auftaktspiel beim SSV Elspe mit 1:2. Ungerecht vor allem, weil unsere Mannschaft die Gastgeber in der zweiten Halbzeit beherrschte. 
Aber von Anfang an. Die ersten zehn Minuten gaben die Elsper den Ton an und machten viel Druck. Dann gelang es, das Spiel zu beruhigen und sich selbst erste Chancen zu erspielen. In dieser Phase hatte der SSV einen Pfostenschuss und ein mal musste Tobi Büchte im Tor den Ball von der Linie kratzen. Für unsere Farben hatten Philipp Scheppe und Steven Weiskirch hervorragende Möglichkeiten. So lief Steven Weiskirch allein auf den gegnerischen Keeper zu, brachte den Ball aber nicht an diesem vorbei. In der 38. Minute ging Elspe dann in Führung. Nach einem Abspielfehler im Mittelfeld ging es blitzschnell nach vorne. Gegen den Schuss aus zehn Metern war Tobi Büchte machtlos. 
In Halbzeit zwei spielte dann zur Überraschung aller nur noch eine Mannschaft. Und zwar der SVR! Entweder gingen die Bälle knapp am Tor vorbei oder der Torwart hatte seine Finger dran. In der 67. Minute dann der mehr als verdiente Ausgleich. Moritz Färber setzte sich auf links durch, spielte im Strafraum quer und Benni Nathe schloss zum 1:1 ab. Und auch danach blieb die Mannschaft am Drücker. In der 83. Minute hatte der SSV Elspe seine erste echte Torchance in Halbzeit zwei. Eine Ecke wurde scharf vor das Tor geschlagen. Plötzlich stand Jaworski im Fünfmeterraum frei und haute den Ball unter die Latte.

Trotz der Niederlage war Trainer Franz Vetter zufrieden: "Hier war mehr drin! Aber von diesen Spielen kann die Mannschaft nur lernen." 

Es spielten: Büchte, Schötz, Bernhardt (50. Hurcks), Oberste Dommes, Bertram, Apel, Feldmann (84. F. Färber), Nathe, Weiskirch (50. M. Färber), Eickelmann, Scheppe. 

Saisonauftakt in der Kreisliga A

Endlich ist es wieder so weit! Der Kreisligafußball rollt! Auftakt für unsere 1. Mannschaft ist am heutigen Freitag, um 19:00 Uhr, im Elsper "Wiesengrund". Mit dem gastgebenden SSV erwartet unsere Aufstiegstruppe gleich ein echter "Kracher".
Unterstützt also unser Team und macht euch auf den Weg nach Elspe!!!

Kreispokalfinal der B- Junioren im Sportpark Rahrbachtal

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Am kommenden Mittwoch, findet um 18:30 Uhr, das Kreispokalfinale der B- Junioren auf unserer Anlage statt. Erreicht haben das Finale der FC Lennestadt und Eintracht Kleusheim.
Für das leibliche Wohl aller Fans ist gesorgt. Vor schlechtem Wetter, muss man sich seit einigen Wochen auch keine Sorgen mehr machen, denn unsere Tribüne ist fertig!
Also, auf ins Rahrbachtal!!!

Ein Sieg der B- Junioren - und ganz "ohne Drama"

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Dieser Fußballmorgen ging nicht gut los! Für das Spiel unserer B- Junioren bei der JSG Drolh./Rhode/Olpe 2, war kein Schiedsrichter angesetzt. Nach kurzer Diskussion wurde die Partie vom "Trainervater" unserer JSG gepfiffen. Es entwickelte sich eine Begegnung, in der man den Gastgebern nicht anmerkte, dass sie bisher nur einen Punkt geholt haben. Sicherlich waren unsere Jungs spielerisch überlegen, hatten mehr Ballbesitz, aber der Gegner machte die Räume eng und ermöglichte unseren Jungs nur wenige Chancen. So dauerte es bis zur 32. Minute, als Dijon Seferi mal wieder durch einen Freistoß die Führung erzielte. Aus 25 Metern halblinke Position zog er ab. Den tückisch aufsetzenden Ball, konnte der Torwart nicht halten. So ging es auch in die Pause. Danach versuchten die Gastgeber sich in der Offensive, doch große Chancen hatten sie nicht. In der 52. Minute dann die Entscheidung zum 2:0. Am Ende ein Sieg ohne Drama für unsere Jungs, der sie auf Tabellenplatz 5 bringt.

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3