• Sportpark
    Sportpark
Sportfest 2025

Sportfest 2025

Das Sportfest im Rahrbachtal steht an! Nächstes Wochenende vom 19.09.25 bis zum 21.09.25 könnt Ihr jede Menge Fußball von Junioren Read More

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Drittes Spiel - Dritter Sieg

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Um es vorweg zu sagen: Dieses Spiel beim TuS Rhode hätte auch unetschieden ausgehen können! Das unsere Jungs den Platz als Sieger verlassen haben lag an einer zweiten Halbzeit, die deutlich besser war als die erste und einem hammergut aufgelegten Jan Oberste Dommes. Viele Torchancen hatten beide Mannschaften in den 90 Minuten nicht. Zunächst konnte sich Marvin Bertram auszeichnen als er einen Abschluss der Gastgeber mit dem Fuß abwehren konnte. Und auch der SVR hatte eine gute Chance in den ersten 45 Minuten. Insgesamt agierten beide Teams sehr vorsichtig und versuchten vorwiegend Fehler zu vermeiden. 
In der 53. Minute erhielt der TuS Rhode einen Freistoß auf der rechten Seite. Ähnlich wie in Oberelspe segelte der Ball in den Strafraum. Dort stimmte die Zuordnung nicht und Flemming Krause nutzte den entstandenen Freiraum per Kopf zum 1:0. Nachdem unsere Mannschaft in Halbzeit eins oftmals mit langen Bällen operierte, wollte man jetzt mit Kurzpässen die Abwehr des Gegners beschäftigen. Die 57. Minute zeigte, dass dies die richtige Maßnahme war. Der SVR spielte sich in den Strafraum, wo Philipp Scheppe gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter versenkte Yllnor Seferi sicher. Der gastgebende TuS erhöhte jetzt zwar den Druck, doch es gab keine großen Chancen. Die größte für unser Team vereitelte der Keeper als er eine Hereingabe vor dem freistehenden Steven Weiskirch erwischte. Auch unser Siegtreffer fiel nach einem Standard. Einen von Spielertrainer Venhar Bivolaku getretenen Freistoß brachte Moritz Färber aus kurzer Entfernung über die Linie (79.) 
Am kommenden Donnerstag geht es schon weiter! Dann steht das Spiel gegen die SG Saalhausen/Oberhundem an. Anstoß in Oberhundem ist um 19:00 Uhr. Hoffentlich werden wir wieder von so vielen Fans wie bei den letzten Spielen begleitet. 

Klar - deutlich - verdient!

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Gegen einen völlig überforderten Gast aus Listerscheid gelang ein verdienter 7:0 Sieg. Bereits in der 4. Minute war Philipp Scheppe zur Stelle und brachte den SVR in Führung. Danach gab es nur eine Richtung in der das Spiel lief: auf das Listerscheider Tor. Folglich der zweite Treffer in Minute 25. Diesmal war Steven Weiskirch zur Stelle. Dem folgte der erste Treffer von Moritz Färber. In der 40. Minute erzielte der Käpt´n Yllnor Seferi mit einem sehenswerten Schuss aus rund 20 Metern. Nach der Pause sahen die rund 120 Zuschauer im Sonnenüberfluteten Sportpark erst einmal eine gute viertel Stunde Sommerfußball. Zogen unsere Jungs das Tempo an war die Verteidigung des Gegners kaum in der Lage sich gegen die Angriffe zu wehren. In der 62. Minute war es wieder so weit. Steven Weiskirch erzielte seinen zweiten Treffer. Zehn Minuten später staubte Trainer Venhar Bivolaku aus einem Meter zum 6:0 ab. In der 79. Minute setzte sich Moritz Färber auf der linken Seite durch und überwand den Gästekeeper zum 7:0 Endstand.
Ein torreiches Spiel hatten wir ja im Vorbericht schon erwartet, aber wir hatten mit sehr viel mehr Gegenwehr gerechnet.

Heimspielsonntag

Geschrieben von Julian Feldmann.

clip_image002.jpg

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt der Seniorenmannschaften geht es am Sonntag weiter mit Spieltag 2.

Unsere Zweite muss erneut auswärts antreten. Um 12.00 Uhr ist Anstoß auf der Sportanlage Wiesengrund in Elspe. Hier gilt es den guten Saisonstart zu bestätigen und wenn möglich den zweiten Sieg in Folge einzufahren.

Unsere Erste trifft um 15.00 Uhr zum ersten Heimspiel unseres neuen Trainers auf den Gast aus Listerscheid. Wenn man sich die letzten Duelle der beiden Mannschaften anschaut, verspricht dies eine torreiche Partie zu werden.

Im Vorfeld der Partie wollen wir unseren neuen Trainer der Ersten Venhar Bivolaku etwas unter die Lupe nehmen. Wir haben ihm ein paar allgemeine Fragen zum Thema Fußball und ein paar spezielle Fragen zur kommenden Saison gestellt.

 

Was ist dein Lieblingsverein?

Borussia Dortmund

Wer ist dein fußballerisches Vorbild? (Warum?)

Zinedine Zidane, weil er der beste Fußballer aller Zeiten ist!

Welche Position spielst du am liebsten?

Zentrales Mittelfeld

Wie waren für dich die ersten Wochen als Trainer?

Erst einmal habe ich viele nette Jungs kennen gelernt. Sie haben mir den Einstand leicht gemacht. Die Vorbereitung ist gut verlaufen. Sehr schade ist es um die Verletzung von Baddel. Weitere kleinere Verletzungen kamen hinzu.

Es bereitet mir viel Freude die Mannschaft zu trainieren. Die Jungs sind offen für alles. Die Wochen bis zum ersten Spiel sind wie im Flug vergangen. Jetzt sind wir heiß auf die Saison

Was ist dein persönliches Ziel mit der Mannschaft für die anstehende Saison?

Vor allem möchte ich mit den Jungs weitgehend verletzungsfrei durch die Saison kommen. Der Spaß steht an erster Stelle. Die Mannschaft möchte ich spielerisch/taktisch natürlich weiterbringen. Der Fokus liegt hier erst einmal auf der Defensivarbeit. Dass die Mannschaft als Team fungiert ist bekannt, die individuelle Entwicklung der Spieler ist mir aber ebenso wichtig.

Ich fahre gerne in den Sportpark, weil

… mir das Training mit der Mannschaft Spaß macht. Ich fühle mich dort sehr wohl. Wie man beim ersten Meisterschaftsspiel gesehen hat, wird der Verein von treuen Fans unterstützt. Das motiviert natürlich. Die Jungs sind super und wollen sich weiterentwickeln. Man spürt, dass die Mannschaft und der Vorstand harmonieren.

DAUERKARTEN

Geschrieben von Julian Feldmann.

Nachdem der Start in die neue Saison für beide Seniorenteams erfolgreich war folgt nochmals der Hinweis für die Dauerkarten für die Meisterschafts- und Freundschaftsspiele der Seniorenteams. Die Dauerkarte gilt für sämtliche Meisterschafts- und Freundschaftsspiele der beiden Seniorenmannschaften im Sportpark.

Preise:   Mitglieder: 21 €

               Nichtmitglieder: 42 €

(Damit zahlt ihr nur für 14 anstatt 18 Spiele)

Karten können bei Julian Feldmann vorbestellt werden:

E-Mail: julian.feldmann@sv-rahrbachtal.de

(oder persönlich den Vorstand ansprechen)

Endlich wieder Tore, Punkte Meisterschaft!

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Viele Fans hatten sich auf den Weg nach Oberelspe gemacht und so konnte es vor sicher 130 Zuschauern (davon rund 50 aus dem Rahrbachtal - dafür Danke!)nach dem Eintragen in die "Corona-Liste" und der Händedesinfektion losgehen. Dabei musste unser neuer Spielertrainer, Venhar Bivolaku, mit Felix Scheppe gleich in seinem ersten Spiel seinen Abwehrchef ersetzen.
Beide Mannschaften versuchten ein schnelles dynamisches Spiel aufzuziehen. Schnelles Spiel? Damit haben unsere Jungs kein Problem. Und so ging man durch einen schönen Angriff über die linke Seite mit 1:0 in Führung. Dann zeigte Steven Weiskirch, dass er auch außerhalb des Strafraums gefährlich ist. Aus rund 17 Metern nahm er Maß und traf unhaltbar ins rechte obere Eck. Doch wie so oft gab diese Führung keine Sicherheit. Die Gastgeber starteten einen Angriff durch die Mitte und konnten den Ball am Torwart vorbei einschieben. Dann rettete Jan Oberste Dommes spektakulär. Bei der anschließenden Ecke übersah die Abwehr einen Oberelsper, der den Ball aus kurzer Entfernung einköpfte. 
"Wir müssen die einfachen Fehler vermeiden, dann holen wir hier was," gab Venhar Bivolaku seinen Jungs mit auf den Weg für die zweite Halbzeit. Hatten da alle zugehört? Nein, denn nur wenige Minuten nach der Pause nutzte Oberelspe einen Fehler im Aufbau und konterte zur 3:2 Führung. Als dann noch ein Ball an die Querlatte unseres Tores knallte, glaubten viele SVR Fans nicht mehr an die Wende. Dann aber kam die Zeit des Jannik Hatzfeld. Sechzig Minuten war es "nicht sein Spiel". Danach wurde er zum Matchwinner für unsere Farben. Einen schönen Pass von V. Bivolaku veredelte er in dem er den Torwart zum 3:3 überwand. Einige Minuten später ein Angriff über die linke Seite, eine scharfe Hereingabe und am langen Pfosten wieder Jannik Hatzfeld. Mit welchem Körperteil er den Ball über die Linie bekam? Schwer zu sagen! Einige vermuteten er habe den nicht vorhandenen Bauch rausgestreckt. Auf jeden Fall: 4:3. Am Ende hieß es dann 5:3 - ein hartes Stück Arbeit.

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vereinsheim mieten!

    Vereinsheim mieten!

    Sie planen eine private Feier? Dann ist unser Vereinsheim im Sportpark am Löh genau das Richtige!Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an vermietung@sv-rahrbachtal.de.  
  • Altpapier Container am Sportpark!

    Altpapier Container am Sportpark!

    Wir sammeln Altpapier... Am Sportpark Rahrbachtal steht ein Altpapier-Container. Beim Entsorgen jedoch bitte folgende Regeln beachten: Read More
  • Rahrbachtaler Büd'chen

    Rahrbachtaler Büd'chen

    Was gibt es besseres als eine leckere Stadionwurst? Bei Heimspielen des SVR gibt es in unserem Rahrbachtaler Büd'chen eine ausgezeichnete Currywurst. Read More
  • 1
  • 2
  • 3