• Sportpark
    Sportpark
Sportfest 2025

Sportfest 2025

Das Sportfest im Rahrbachtal steht an! Nächstes Wochenende vom 19.09.25 bis zum 21.09.25 könnt Ihr jede Menge Fußball von Junioren Read More

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Corona hat zugeschlagen

Geschrieben von Julian Feldmann.

Wie aus der Presse bereits zu entnehmen war, haben sich zwei Spieler des SC Drolshagen mit dem Corona Virus infiziert. In Folge dessen wurde fast die komplette 2. Mannschaft des SC Drolshagen in Quarantäne geschickt, sodass das für Sonntag geplante Meisterschaftsspiel abgesagt wurde.

Daran sieht man, dass das Virus weiterhin ernst genommen werden sollte.

Wir bitten darum alle Regeln und Hygienekonzepte der Vereine sowohl durch Spieler als auch Zuschauer zu berücksichtigen, damit für Alle der möglichst beste Schutz gewährleistet ist.

Wichtiger Sieg bei Vatanspor Meggen

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Bereits in der vierten und sechsten Spielminute hatten wir zwei gute Tormöglichkeiten. Trotzdem muss man sagen, dass die Anfangspase vor rund 180 Zuschauern nicht ganz nach dem Geschmack unseres Spielertrainers, Venhar Bivolaku, war. Nach rund 15 Minuten übernahm unser Team immer mehr das Kommando und erspielte sich weitere Chancen. Aber auch Vatanspor war durchaus gefährlich. In der 31. Minute wurde Moritz Färber im Strafraum gefoult. Kapitän Yllnor Seferi versenkte den fälligen Strafstoß sicher. Die Weichen für den Sieg wurden wieder durch kleine taktische Änderungen in der Pause gestellt. Zunächst aber musste Julian Feldmann kurz nach Wiederanpfiff der Mannschaft mit einem wichtigen Foul helfen. In der 48. Minute gelang dann Henning Zöllner im Anschluss an eine Ecke ein Traumtor aus 17 Metern in den linken Winkel. In der 58. Minute zog der SVR durch ein Tor von Moritz Färber den Stecker für die Bemühungen der Gastgeber. Das 4:0 (87.) erzielte Steven Weiskirch. 

6:1 gegen FSV Helden

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Der SVR legte gleich mit schnellen Angriffen los und scheiterte in den ersten Minuten mehrfach am gegnerischen Torwart. Unter anderem zeigte er einen glänzenden Reflex nach einem Kopfball aus kurzer Distanz. Die Gäste zeigten sich gut organisiert und agierten durchaus nicht nur defensiv. In der 33. Minute erzielte Spielertrainer, Venhar Bivolaku, unseren Führungstreffer. So ging es auch in die Halbzeit. Nach einer kurzen, knackigen Halbzeitanalyse ging es zurück auf den Platz. Und wie! Die nächsten 20 Minuten überforderten unsere Gegner komplett. In der 47. Minute war Moritz Färber mit dem 2:0 erfolgreich. Edon Seferi wuchtete einen Kopfball nach einer Ecke in die Maschen (50.) und sein Bruder Yllnor verwandelte in der 55. Minute einen Foulelfmeter sicher. Jannik Hatzfeld überwand den Torwart des FSV Helden dann mit einem Heber (67.). Den letzten Treffer unserer Jungs steuerte wieder Moritz Färber bei. So stand es nach 75 Minuten 6:0. Den letzten Treffer des Abends erzielten die Gäste mit ihrem einzigen Torschuss in Halbzeit zwei (80., Arne Sick).
Unter dem Strich ein verdienter Sieg gegen einen Gast, der uns 45 Minuten Probleme bereitete.
Das wird sich am Sonntag sicherlich ändern. Denn dann kommt es um 15:30 Uhr zum Topspiel der Kreisliga B! Die beiden ungeschlagenen Teams des SVR und von Vatanspor Meggen treffen in Halberbracht aufeinander. Wenn die Unterstützung wieder so groß ist wie am gestrigen Abend, sollte man auch dort zählbares erreichen.

10:2 gegen SC Bleche/Germinghausen

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Steven Weiskirch eröffnete den Torreigen in der 4. Minute. Insgesamt gelangen ihm drei Tore (17./60.). Moritz Färber erhöhte in der 8. Minute auf 2:0 und fügte diesem Tor noch vier weitere hinzu (36./54./81./90.). Die beiden anderen Treffer gelangen Felix Färber (43.) und Jannik Hatzfeld (76.). Eine Schrecksekunde gab es in der 12. Minute. Nach einem missglückten Rückpass zum Torwart war Dustin Ridder zur Stelle, spielte unseren Torwart Niklas Rinscheid aus und schob zum 2:1 ein. Das es am Ende 10:2 für unsere Jungs ausging war sicherlich vorher nicht zu erwarten. 
Trotzdem wird man sich in den nächsten Partien spielerisch verbessern müssen. Ziel muss jetzt sein, den FSV Helden am Donnerstag zu schlagen, um dann kommenden Sonntag ungeschlagen ins Spitzenspiel  gegen Vatanspor Meggen zu gehen. Doch vorher gilt es den FSV Helden nicht zu unterschätzen. Ihr wollt dabei sein? Dann sehen wir uns am Donnerstag, um 19:00 Uhr im Sportpark Rahrbachtal!

Derbysieg in Oberhundem

Geschrieben von Hartmut Mönig.

18. Minute: Schuss von Venhar Bivolaku, knapp rechts am Tor vorbei.
43. Minute: Freistoß aus über 30 Metern, fast von der Seitenauslinie. Der Torwart der Gastgeber ist zur Stelle.
Chancentechnisch war´s das. Unser Coach, Venhar Bivolaku, lobte seine Jungs für die Top Einstellung und das man dem Gegner keine Torchance ermöglichte. Gemeinsam legte manfür Halbzeit zwei fest, das man den Druck erhöht und den Gegner auf Kommando attackiert. 
Gesagt! Getan! Direkt nach Wiederanpfiff kam das Kommando. Somit zwang man den Gegner zu einem Fehler. Langer Pass Richtung Tor, Moi Färber startet. Der Torwart der SG Saalh./Oberh. meldet sich lautstark zu Wort und Moi köpft den Ball an Verteidiger und Torwart vorbei ins Tor. In der 52. Minute ist Moi Färber wieder zur Stelle, als er aus halbrechter Position im Strafraum abzieht. Wenige Minuten später verfehlt Yllnor Seferi das Tor nur knapp und auch Steven Weiskirch vergibt eine Chance. Die Gastgeber gaben nicht auf. Aber, wer nach 90 Minuten nicht einen Torschuss erzwingt verliert am Ende verdient. 
Und Schlag auf Schlag geht es weiter. Als nächstes stehen zwei Heimspiele an. Am Sonntag gastiert Bleche/Germinghausen "am Löh" (15:00 Uhr) und am kommenden Donnerstag ist um 19:00 Uhr der FSV Helden zu Gast (19:00 Uhr). 
Wer noch mehr lust auf Fußball hat, kann aber auch schon am Freitag in den Sportpark. Unsere zweite Mannschaft trifft um 19:30 Uhr auf die SF Dünschede II. Anstoß ist um 19:30 Uhr.

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vereinsheim mieten!

    Vereinsheim mieten!

    Sie planen eine private Feier? Dann ist unser Vereinsheim im Sportpark am Löh genau das Richtige!Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an vermietung@sv-rahrbachtal.de.  
  • Altpapier Container am Sportpark!

    Altpapier Container am Sportpark!

    Wir sammeln Altpapier... Am Sportpark Rahrbachtal steht ein Altpapier-Container. Beim Entsorgen jedoch bitte folgende Regeln beachten: Read More
  • Rahrbachtaler Büd'chen

    Rahrbachtaler Büd'chen

    Was gibt es besseres als eine leckere Stadionwurst? Bei Heimspielen des SVR gibt es in unserem Rahrbachtaler Büd'chen eine ausgezeichnete Currywurst. Read More
  • 1
  • 2
  • 3