Enttäuschung im Dauerregen

Mit 2:1 entführten die Gäste der SG Finnentrop/Bamenohl II die drei Punkte aus dem Sportpark. Im Dauerregen kamen die Gäste besser ins Spiel und Tobias Büchte im Tor entschärfte einen Schuss aus spitzem Winkel. In der 18. Minute erzielte Steve Lang die Führung für die Gäste. Doch auch der SVR hatte mehrere Möglichkeiten einen Treffer zu erzielen. Die größte davon ergab sich nach einem Fehler in der Abwehr der Gäste. Doch der Ball aus rund 16 Metern verfehlte das leere Tor.
Nach der Pause spielte zunächst nur noch der SVR. Mit viel Druck wurden die Gäste in ihre eigene Hälfte gedrängt. Folgerichtig fiel in der 53. Minute der Ausgleich durch Steven Weiskirch. Auch in der Folge ging es Richtung Gästetor. Immer wieder erarbeiteten sich unsere Jungs Chancen.
Es kam, wie es kommen musste: Wer vorne die Dinger nicht macht, fängt sich hinten einen. In der 84. Minute starteten die Gäste ihren einzigen gefährlichen Angriff und Julian Gabriel erzielte den Siegtreffer.
Die Enttäuschung war nach Spielschluss greifbar und die Gäste fuhren mit drei glücklich entführten Punkten zurück.
Heimspielsonntag im Sportpark
Anschluss an obere Plätze verpasst

Von der ersten Sekunde des Spiels an hörte man auf Gerlinger Seite ein Wort immer wieder: Druck!
So provozierten die Gäste immer wieder Ballverluste in unseren Reihen. In der 10. Minute führte ein solcher Ballverlust zur Führung des FSV Gerlingen II. Eine Flanke von der rechten Seite köpfte Christoph Tautz per Bogenlampe in unser Gehäuse.
Danach hatten die Gastgeber bis zur Pause ein deutliches Übergewicht. Mehreren Chancen des FSV stand nur eine Großchance des SVR gegenüber.
Halbzeit zwei bot ein anderes Bild! Bis zum 1:1 von Steven Weiskirch in der 63. Minute vergaben unsere Jungs gleich mehrere Chancen. Der Ausgleich war dann fast eine Kopie des 1:0. Diesmal nutzte Steven seine Kopfballchance. In der 70. Minute verwandelte Yllnor Seferi einen Foulelfmeter zur mittlerweile gar nicht einmal unverdienten Führung. Doch der FSV schlug sofort zurück. Wieder war es Tautz der eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr nutzte. Im Gegenzug verpasste Steven Weiskirch per Kopf die erneute Führung nur knapp. Und genau dieser Tautz erzielte in der 78. Minute auch den Siegtreffer. Unsere Jungs kämpften danach vergeblich um den durchaus möglichen Ausgleich.
Der erwartet schwere Gegner...

Rot Weiß Ostentrop/Schönholthausen war der erwartet schwere Gegner im heimischen Sportpark!
Bis am Ende ein 2:1 für unsere Jungs zu Buche stand, bedurfte es einer Menge harter Arbeit. In der ersten Halbzeit ergab sich ein Spiel auf Augenhöhe, mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Dabei hatten die Gäste ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld. Nach dem Pausentee gab es in der 48. Minute einen dieser Elfmeter von der Sorte: kann man geben - muss man aber nicht. Zunächst vergab Yllnor Seferi, schaltete aber am schnellsten und netzte den Nachschuss ein. Beflügelt von der Führung, gelang Steven Weiskirch bereits vier Minute später das 2:0. Er schloß einen schönen Angriff erfolgreich ab. Das sollte Sicherheit geben - hätte man denken können. Doch in der 55. Minute gab es plötzlich einen Eckball für die Gäste. Dieser führte im Anschluss zum Treffer für die Gäste.
Jetzt begann ein Kampf bis zur letzten Minute. Die Gäste drückten auf den Ausgleich. Unsere Jungs konterten immer wieder den Gegner aus und erspielten sich einige hundertprozentige Einschussmöglichkeiten. Mal reagierte Ostentrops Torhüter überragend, mal kam der letzte Ball nicht an. Und über Allem schwebte die Angst vor dem Ausgleich! Doch er fiel nicht! Somit blieben drei wichtige Punkte im Rahrbachtal.