• Sportpark
    Sportpark
Sportfest 2025

Sportfest 2025

Das Sportfest im Rahrbachtal steht an! Nächstes Wochenende vom 19.09.25 bis zum 21.09.25 könnt Ihr jede Menge Fußball von Junioren Read More

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Mannschaft fassungslos - 3:5 gegen Niederschelden

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Viel vorgenommen hatten sich unsere Jungs im Spiel gegen SuS Niederschelden. Mutig, geradlinig, kämpferisch, ruhig im Aufbau, eng an den Gegenspielern. Attribute auf die sich die Mannschaft eingeschworen hatte. Gesehen hat man dies (zumindest) in der ersten Halbzeit fast asschließlich von den Gästen. Nach drei Minuten gingen sie durch Oliver Rasche in Führung. Letztendlich schob er den Ball aus vier Metern ins leere Tor. Und weil der Herr Rasche gezeigt hatte wie man den Ball aus kurzer Entfernung mit dem Fuß im Tor unterbringt, zeigte er in der 14. Minute wie man das mit dem Kopf macht. In der 27. Minute ein 25 Meter Kracher von Venhar Bivolaku, der seinen Meister jedoch in Form der Querlatte fand. Vier Minuten später durften die Gäste wieder zeigen, wie man einen Ball aus kurzer Distanz ins leere Tor schießt. "Katastrophenhalbzeit," sagte ein Fan zur Pause. Das änderte sich durch einen direkt verwandelten Freistoß von Venhar Bivolaku (47.), ging aber in der 48. Minute katastrophal weiter. Praktisch im Gegenzug schloss Jan Kill (wieder aus drei Metern) mit dem 4:1 ab. Ich wage es kaum zu sagen, aber in der 51. Minute wurde das Muster der Gäste wieder deutlich: Warum soll man aus 20 Metern schießen, wenn es aus drei Metern doch leichter ist. 1:5! Nach einem Foul erzielte Yllnor Seferi in der 62. Minute per Elfmeter unseren zweiten Treffer. Es folgten noch zwei weitere Lattentreffer unseres Teams und kurz vor Schluss traf Venhar Bivolaku nochmals zum 3:5. 
Fazit: Nach einer ersten Halbzeit zum Wegschauen ein verdienter Sieg der Gäste. 

Wieder 0:5

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Auch beim Tabellenzweiten in Altenhof standen unsere Jungs auf verlorenem Posten. In den ersten rund 20 Minuten plätscherte das Spiel wie der Regen vor sich hin. Dann kamen die Gastgeber durch einen schönen Angriff in den Strafraum und erzielten aus zehn Metern die Führung. Nur zwei Minuten gab es einen Freistoß aus rund 25 Metern in zentraler Position. Robin Steden im Tor konnte die Kugel nur nach vorne abwehren und aus kurzer Distanz wurde der Ball ins Tor geschoben. In der 41. Minute wurde ein Abstoß im Mittelfeld abgefangen und unser Team wurde ausgekontert. Alle drei Treffer erzielte übrigens Lennart Becks - ein lupenreiner Hattrick. Bis zur Pause gab es keine nennenswerten Offensivaktionen unserer Mannschaft. Das änderte sich nach der Halbzeit. Ein Kopfball aus acht Metern ging ebenso knapp am Tor vorbei wie ein Weitschuss. Bis zur 70. Minute hätte man sich ein Tor wirklich verdient gehabt. Nach einem unnötigen Foul im Strafraum erzielte jedoch Altenhof den nächsten Treffer. Kevin Becker verwandelte den fälligen Strafstoß. Zehn Minuten später erzielte Bilal Yahsi den 5:0 Endstand.

Was macht eigentlich unsere I. Mannschaft?

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Ganz einfach! Die Mannschaft von Venhar Bivolaku bereitet sich gerade intensiv auf die Rückrunde in der Bezirksliga vor. Höhepunkt war das zweitägige Trainingslager am Wochenende mit einem Freundschaftsspiel gegen den VfL Klafelld/Geisweid. Obwohl die Mannschaft zwischendurch vom Schnee und einer Grippewelle ausgebremst wurde, zog unser Coach ein positives Fazit. Die Serie der Testspiele wurde mit einem Spiel gegen den SC Drolshagen eröffnet. Eine Top Halbzeit brachte eine verdiente 2:0 Führung. Nach dem Wechsel lief es nicht mehr ganz so rund und die Gäste gewannen mit 4:2. Am vergangenen Sonntag stand dann ein torreiches Gemeindederby gegen die SG Saalhausen/Oberhundem auf dem Programm. Nach dem es bis kurz vor Schluss noch 3:4 stand, konnte man die Partie noch mit 5:4 gewinnen. Es folgte ein 2:0 Sieg beim Siegerländer B- Ligisten Eichen/Krombach. Zum Abschluss des Trainingslagers  dann Klafeld-Geisweid seine Visitenkarte im Sportpark ab. Der A- Ligist zeigte sich als Lauf- und Kampfstarke Truppe und ging bereits nach drei Minuten in Führung. Ein Doppelschlag in der 17. und 19. Minute brachte die Wende im Spiel. Nach der Pause drückten die Gäste auf den Ausgleich, fingen sich aber mitten in diese Drangperiode in der 56. Minute das 3:1. Jetzt ließen die Kräfte unserer Jungs merklich nach und folgerichtig fiel in der 70. Minute der Anschlusstreffer. Es ging ein Ruck durch die Mannschaft, die sich wieder zahlreiche Chancen erarbeitete. Chancen hatten unsere Jungs in allen Vorbereitungsspielen reichlich und die wird man hoffentlich auch in der Rückrunde bekommen. Und vielleicht haben wir dann ja öfter mal soviel Glück wie Philipp Scheppe beim 2:1. Er versenkte einen indirekten Freistoß "über Bande" im Tor. Der Ball wäre Richtung Eckfahne gegangen und landete vom Rücken des Gegners im Tor.
 
Ob und wie viele Chancen wir am kommenden Samstag gegen den Tabellenführer aus Weißtal haben - keine Ahnung. Aber ihr solltet unbedingt in den Sportpark kommen, denn sonst werdet ihr es nie persönlich erfahren.

Weihnachtsgrüße

Geschrieben von Julian Feldmann.

Nach einem sportlich erfolgreichen Jahr mit den Aufstiegen beider Seniorenteams und einem ereignisreichen Jubiläumsjahr möchte sich der SV Rahrbachtal bei allen ehrenamtlichen Helfern, Trainern, Betreuern, Spielern, Mitgliedern, Zuschauern, Eltern und Sponsoren für die geleistete Unterstützung bedanken. Ihr macht den SV Rahrbachtal zu einem besonderen Verein.

Der Vorstand des SV Rahrbachtal wünscht frohe und besinnliche Weihnachten und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2024.

Weihnachten 2

Fußballgott zu Besuch im Rahrbachtal - 3:1 Sieg gegen Kierspe

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Fußballgott endlich zu Besuch im Rahrbachtal - 3:1 Sieg gegen Kierspe
Letztendlich ließ der SVR den Gästen aus Kierspe keine Chance. Bereits in der 4. Minute erzielte der SVR die Führung durch Venhar Bivolaku, der einen schönen Angriff abschloss. In der Folge vergab Moritz Färber einen Alleingang, den der Gästekeeper entschärfte. Mehr Ballbesitz für die Gäste - Chancen für den SVR. So kann man diese Phase bezeichnen. Konter auf Konter lief auf das Tor der Kiersper und in der 37. Minute ging Moritz Färber auf´s Tor und diesmal hieß es 2:0. In der 42. Minute war "Moi" zum 3:0 wieder zur Stelle. Mit dem Halbzeitpfiff vergab Venhar Bivolaku mit einem Schuss eine fast zwingend höhere Führung. Zwei Minuten hatte sich der Zeiger in Halbzeit zwei gedreht, da hätte es wieder 4:0 stehen müssen. Aus kurzer Entfernung scheiterte man drei Mal. Kierspe versuchte alles, schoss aus allen Lagen. Selten war Olli Schnitzler im Tor gefordert und wenn, war er bis zur 83. Minute zur Stelle. Dann segelte ein Eckball vor unser Tor und Alessio Greco war per Kopf zur Stelle. Unsere Jungs ließen noch eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen liegen, darunter Lukas Kramer der einen Sololauf neben das Tor setzte. Hochverdienter Sieg, der höher ausfallen konnte.
Und für alle Zuschauer, die nicht wissen, warum es kurz vor Schluss einen kleinen Tumult gab: Manche Beleidigungen kann man sich einfach sparen! Aber egal!
In den vergangenen Wochen war unsere Mannschaft nicht gerade vom Glück verfolgt, doch diesen Sonntag war der Fußballgott endlich nochmal zu Besuch im Rahrbachtal und hat die 3 Punkte dagelassen.
Wir sehen uns in zwei Wochen zum letzten Auftritt vor der Winterpause, wenn Tabellenführer Weißtal zum Rückspiel in den Sportpark kommt und dann hoffentlich am 10.12. zur Vorstellung unserer Chronik „100 Jahre SV Rahrbachtal“.
  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vereinsheim mieten!

    Vereinsheim mieten!

    Sie planen eine private Feier? Dann ist unser Vereinsheim im Sportpark am Löh genau das Richtige!Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an vermietung@sv-rahrbachtal.de.  
  • Altpapier Container am Sportpark!

    Altpapier Container am Sportpark!

    Wir sammeln Altpapier... Am Sportpark Rahrbachtal steht ein Altpapier-Container. Beim Entsorgen jedoch bitte folgende Regeln beachten: Read More
  • Rahrbachtaler Büd'chen

    Rahrbachtaler Büd'chen

    Was gibt es besseres als eine leckere Stadionwurst? Bei Heimspielen des SVR gibt es in unserem Rahrbachtaler Büd'chen eine ausgezeichnete Currywurst. Read More
  • 1
  • 2
  • 3