• Sportpark
    Sportpark

Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal am 28.03.2025

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.03.2025, gab es gravierendeVeränderungen innerhalb des Vereinsvorstandes. Die für die Jugendabteilungzuständigen Vorstandsposten wurden allesamt neu Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des SV Rahrbachtal 1989 e.V.am Freitag, den 28. März Read More
Schiedsrichter

Schiedsrichter

Unsere Schiedsrichter Franziska Ochsenfeld setzt die lange Schiedsrichtertradition in der Sportfamilie Ochsenfeld fort und steht seit 2018 Ihre Frau an der Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321

Punktgewinn in Lenhausen - vielleicht zu wenig?

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Mit einem 1:1 kehrte unsere I. Mannschaft aus Lenhausen zurück. Da die Ergebnisse fast aller anderen Mannschaften uns nicht "in die Karten" spielen, könnte dieser Punkt im Kampf gegen den Abstieg zu wenig sein.
In den ersten 44 Minuten ließ der SVR nur einen Pfostenschuß des TuS Lenhausen zu. Ansonsten spielte vor Allem der SVR. Nach 28 Spielminuten durfte der zahlreich mitgereiste Anhang dann auch jubeln. Moritz Färber zog nach einem schönen Pass unwiederstehlich über die linke Seite Richtung gegnerischem Tor und überwand den Keeper. Auch danach hatte die Mannschaft das Spiel im Griff. Bis zur 44. Minute. Dann passierte einer dieser Fehler, die wohl nur passieren, wenn man unten steht. Einen Abwurf von unserem Tor erlief ein Lenhausener Spieler. Der Ball wurde in den Strafraum geschlagen und dort netzte Lenhausens Cacciato zum Ausgleich ein.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Lenhausen traf noch einmal den Pfosten und war bei einigen Hereingaben gefährlich. Der SVR hatte einige Weitschüsse und eine eine gute Möglichkeit durch Steven Weiskirch zu bieten. Steven Weiskirch hatte in der Nachspielzeit auch die Riesenchance seine Mannschaft und Fans zu erlösen. Völlig frei vor dem Tor scheiterte er am herausragend reagierenden TuS Torwart. Wieder hörte man den bekannten Spruch: "Wenn du unten stehst, ..."
Am kommenden Sonntag kommt es zum nächsten Abstiegsduell. Zu Gast im Sportpark ist dann die Spvgg Olpe II. Anstoß ist wie immer um 15:00 Uhr.

Unsere II. Mannschaft gewann ihr Auswärtsspiel bei Listertal II deutlich mit 5:1. In der völlig einseitig verlaufenen Partie konnte Trainer Chris Kölsch der Mannschaft (wenn überhaupt) nur einen Vorwurf machen: "Wir hatten so viele Chancen, da hätte das Ergebnis noch deutlich höher sein müssen."
Und das, obwohl die Gastgeber bereits in der 2. Minute in Führung gingen. Es dauerte bis zu 29. Minute, als Rene Herrmann endlich den Ausgleich erzielte. Noch vor der Pause war das Spiel gedreht (Fabian Fischer, 39.) Nach dem Seitenwechsel erhöhten Fabian Remberg, Sebastian Pulte und Jannik Titze zum deutlichen 5:1.

Neues aus der Jugendabteilung

Geschrieben von Hartmut Mönig.

C- Junioren: JSG Rahrbachtal/Brachthausen - JSG Serkenrode/Fretter 2:4
Gegen den Tabellenzweiten zeigte unsere Mannschaft endlich wieder eine gute Leistung. Leider war der Start ins Spiel denkbar schlecht. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr hieß es bereits nach zwei Minuten 1:0 für die Gäste und zunächst ging es auch nicht gut weiter. Als das Spiel bereits gelaufen schien begann unsere Mannschaft endlich richtig. Der Ball lief, es wurden sich Chancen erarbeitet, es gelangen auch zwei Tore und der Gegner sah vor allem in der zweiten Halbzeit kein Land mehr. Trotzdem stand unter dem Strich eine 2:4 Niederlage.

D- Junioren: JSG Rahrbachtal/Brachthausen - JSG Heggen/Finnentrop 0:6
Eine unnötig hohe Niederlage musste unsere stark ersatzgeschwächte D- Jugend hinnehmen. Eine zeitlang gelang es den Gegner vom Tor wegzuhalten. Doch dann setzte sich die individuelle Stärke der Gäste immer mehr durch. Die Chancen, die sich unser Team erarbeitete blieben ungenutzt. Am Ende fiel die Niederlage um einige Tore zu hoch aus.

B- Junioren: SV O4 Attendorn - JSG Rahrbachtal/Brachthausen 3:9
Unsere Mannschaft benötigte einige Minuten, um sich auf den Gegner und den schmalen Platz einzustellen (gespielt wurde gegen eine 9er Mannschaft). Und ehe man sich versah, stand es auch schon 1:0 für die Gastgeber. Eiskalt nutzten sie eine Unaufmerksamkeit zur Führung aus. Von da an ließ man dem Gegner aber kaum noch eine Chance. Zunächst vergab Vincent Schürmann noch einen Elfmeter aber kurz darauf fiel dann der Ausgleich. Bis zur Pause schraubte unsere JSG das Ergebnis auf 6:1. In der zweiten Halbzeit "plätscherte" das Spiel über weite Strecken so dahin. Am Ende stand ein 9:3 zu Buche!

Jugendgemeindemeisterschaften erfolgreich durchgeführt

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Am vergangenen Wochenende führte der SV Rahrbachtal die Hallengemeindemeisterschaften durch. Los ging es am Samstag bereits um 9:00 Uhr mit dem Turnier der G- Junioren. Die Eltern sahen spannende Spiele der vier gemeldeten Mannschaften. Dafür wurden die Kinder mit reichlich Applaus und einer Medaille belohnt.
Am späten Nachmittag folgten die Turniere der C- und B- Junioren. Leider konnten beide Mannschaften die im vergangenen Jahr erreichten Turniersiege nicht wiederholen. Unsere C- Junioren unterlagen der SG Kirchhundem/Hofolpe im entscheidenden Spiel mit 1:3. Kirchhundem/Hofolpe wurde ungeschlagen Gemeindepokalsieger und vertritt die Gemeinde Kirchhundem beim Kreismasters.
Der Samstag ging mit dem Turnier der B- Junioren zu Ende. Nach spannenden Spielen, setzte sich hier die SG Albaum/Heinsberg durch. Unser stark ersatzgeschwächtes Team belegte nach zwei Niederlagen und einem Sieg den dritten Platz.

Der Sonntag begann wiederum bereits um 9:00 Uhr. Es starteten die F- Junioren mit drei Mannschaften. Eine ganz starke Leistung zeigte dabei unsere Mannschaft, die beide Spiele souverän gestaltete. Sie zeigten einige sehenswerte Spielzüge und erzielten auch noch reichlich Tore.
Das Turnier der E- Junioren begann mit einer Überraschung. Gleich im ersten Spiel standen sich die beiden Mannschaften der JSG Rahrbachtal/Brachthausen gegenüber. Und die zweite Mannschaft gewann diese Partie überraschenderweise. Danach gab sich unsere E I jedoch keine Blöße mehr und gewann alle anderen Spiele sehr deutlich.

Spannend wurde es im Turnier der D- Junioren. Auch hier ging es um die Qualifikation für das Masters. Unsere Jungs dominierten mit einer Ausnahme alle Spiele. Nur im Spiel gegen Albaum/Heinsberg musste man sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Da Albaum/Heinsberg ein weiteres Unentschieden kassierte, qualifizierte sich unsere Mannschaft für das Turnier in Finnentrop.

Ein stressiges Wochenende (schließlich richtete der SVR auch noch ein Damenturnier aus und wir mussten am Sonntag pünktlich um 16:30 Uhr verlassen haben) ging gegen 17:30 Uhr endlich zu Ende.
Der Jugendvorstand möchte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung bedanken!

Gemeindepokal der Junioren

Geschrieben von Hartmut Mönig.

Am 14./15.01.2017, finden die Spiele um den Gemeindepokal der Gemeinde Kirchhundem statt. Austragungsort ist, wie in jedem Jahr, die Sporthalle der Schule in Kirchhundem. Und hier alle Spiele auf einen Blick:

Samstag, 14.01., G- Junioren, 1x 10 Minuten, "Jeder gegen Jeden" Spieletreff
9:15 Uhr  JSG Rahrbachtal/Brachthausen - SG Kirchhundem/Hofolpe
9:27 Uhr  JSG Albaum/Heinsberg - SG Kirchundem/Hofolpe
9:40 Uhr  JSG Albaum Heinsberg - JSG Rahrbachtal/Brachthausen
9:52 Uhr  SG Kirchhundem/Hofolpe - SG Oberhundem/Saalhausen
10:05 Uhr SG Kirchhundem/Hofolpe - JSG Albaum/Heinsberg
10:17 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen - SG Oberhundem/Saalhausen
 
Samstag, 14.01., C- Junioren, 1x 10 Minuten, "Jeder gegen Jeden"
17:15 Uhr JSG Oberhundem/Saalhausen - JSG Rahrbachtal/Brachthausen II
17:27 Uhr JSG Rahrbachtal/ I - SG Kirchhundem/Hofolpe
17:39 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen II - SG Kirchhundem/Hofolpe I
17:51 Uhr SG Kirchhundem/Hofolpe I - JSG Oberhundem/Saalhausen
18:03 Uhr SG Kirchhundem/Hofolpe II - SG Oberhundem/Saalhausen
18:15 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen II - SG Kirchhundem/Hofolpe I
18:27 Uhr SG Kirchhundem/Hofolpe II - SG Oberhundem/Saalhausen
18:39 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen I - JSG Rahrbachtal/Brachthausen II
18:51 Uhr SG Kirchhundem/Hofolpe I - JSG Kirchhundem/Hofolpe II
19:03 Uhr SG Oberhundem/Saalhausen - JSG Rahrbachtal/Brachthausen I
 
Samstag,14.01., B- Junioren, 1x 12 Minuten, "Jeder gegen Jeden"
19:30 Uhr SG Kirchhundem/Hofolpe - JSG Albaum/Heinsberg
19:45 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen - SG Oberhundem/Saalhausen
20:00 Uhr SG Oberhundem/Saalhausen - SG Kirchhundem/Hofolpe
20:15 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen - JSG Albaum/Heinsberg
20:30 Uhr SG Oberhundem/Saalhausen - JSG Albaum/Heinsberg
20:45 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen - SG Kirchhundem/Hofolpe

Sonntag, 15.01., F- Junioren, 1x 14 Minuten, Spieletreff, "Jeder gegen Jeden"
09:00 Uhr JSG Albaum/Heinsberg - SG Oberhundem/Saalhausen
09:16 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen JSG Albaum/Heinsberg
09:28 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen - SG Oberhundem/Saalhausen
 
Sonntag, 15.01., E- Junioren, 1x 8 Minuten, "Jeder gegen Jeden"
10:00 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen I - JSG Rahrbachtal/Brachthausen II
10:10 Uhr SG Oberhundem/Saalhausen - SG Kirchhundem/Hofolpe I
10:20 Uhr SG Kirchhundem/Hofolpe II - JSG Albaum/Heinsberg
10:30 Uhr JSG Rahrbachtal&Brachthausen I - SG Oberhundem/Saalhausen
10:40 Uhr JSG Rahrbachtl/Brachthausen II - SG Kirchhundem/Hofolpe II
10:50 Uhr SG Kirchhundem/Hofolpe I - JSG Albaum/Heinsberg
11:00 Uhr SG Kirchhundem/Hofolpe II - JSG Rahrbachtal/Brachthausen
11:10 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen II - SG Kirchhundem/Hofolpe I
11:20 Uhr JSG Albaum/Heinsberg - SG Oberhundem/Saalhausen
11:30 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen I - SG Kirchhundem/Hofolpe I
11:40 Uhr JSG Albaum/Heinsberg - JSG Rahrbachtal/Brachthausen II
11.50 Uhr SG Oberhundem/Saalhausen - SG Kirchhundem/Hofolpe II
12:00 Uhr JSG Albaum/Heinsberg - JSG Rahrbachtal/Brachthausen I
12:10 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen II - JSG oberhundem/Saalhasuen
12:20 Uhr SG Kirchhundem/Hofolpe I - SG Kirchhundem/Hofolpe
 
Sonntag, 15.01., D- Junioren, 1x 10 Minuten, "Jeder gegen Jeden"
12:45 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen I - JSG Rahrbachtal/Brachthausen II
12:57 Uhr SG Oberhundem/Saalhausen I - SG Oberhundem/Saalhausen II
13:09 Uhr JSG Albaum/Heinsberg I - JSG Albaum/Heinsberg II
13:21 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen I - SG Oberhundem/Saalhausen I
13:33 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen II - JSG Albaum/Heinsberg I
13:45 Uhr JSG JSG Oberhundem/Saalhausen II - JSG Albaum/Heinsberg II
13:57 Uhr JSG Albaum/Heinsberg I - JSG Rahrbachtal/Brachthausen I
14:09 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen II - SG Oberhundem/Saalhausen II
14:21 Uhr JSG Albaum/Heinsberg II - SG Oberhundem/Saalhausen II
14:33 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen I - SG Oberhundem/Saalhausen II
14:45 Uhr JSG Albaum/Heinsberg II - JSG Rahrbachtal/Brachthausen II
14:57 Uhr SG Oberhundem/Saalhausen I - JSG Albaum/Heinsberg I
15:09 Uhr JSG Albaum/Heinsberg II - JSG Rahrbachtal/Brachthausen II
15:21 Uhr JSG Rahrbachtal/Brachthausen II - SG Oberhundem/Saalhausen I
15:33 Uhr SG Oberhundem/Saalhausen II - JSG Albaum/Heinsberg I
 

D- und C- Junioren im Einsatz

Geschrieben von Hartmut Mönig.

D- Junioren: SV 04 Attendorn - JSG Rahrbachtal/Brachthausen 5:0
Bereits am Freitagabend mussten unsere D- Junioren beim Spitzenteam SV 04 Attendorn antreten. Und die zeigten gegen unser stark geschwächtes Team auch gleich, dass sie keine Diskussionen über den Sieger dieser Begegnung aufkommen lassen wollten. Bereits in der 2.Minute fiel der erste Treffer für die Gastgeber, die auch danach nicht locker ließen. Unser junges Team verkaufte sich zwar teuer, musste aber am Endeeine verdiente 5:0 Niederlage hinnehmen.

C- Junioren: JSG Rahrbachtal/Brachthausen - SV 04 Attendorn 6:2
Angetrieben von einem überragenden Kapitän Marvin Mennekes, gelang unserer Mannschaft der dritte Sieg in Folge. Der Gast aus Attendorn konnte dabei am Ende sogar froh sein, nicht noch höher verloren zu haben. Die Betonung liegt aber auf "am Ende". Denn nachdem Lukas Garus nach einem schönen Angriff zur Führung abgeschlossen hatte, ließ die Mannschaft erst einmal stark nach. Folgerichtig fiel zunächst der Ausgleich und nach einem katastrophalen Fehler von Tim Mönig sogar der Führungstreffer für die Gäste. Die zweite Halbzeit ging dann mit furiosem Angriffsspiel an unsere Mannschaft. Die weiter Tore erzielten Marvin Mennekes (3), Niklas Leissmann und Tim Joel Hardebusch (je 1)

  • 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1
  • 2
  • 3